Das Änderungsprotokoll ermöglicht die Verfolgung von Daten und deren Änderungen in SAP Business One. Insbesondere in einem Programm, in dem mehrere Anwender mit denselben Daten arbeiten, ist dies ein wertvolles Werkzeug zur Steuerung und Überwachung.

Das Änderungsprotokoll lässt sich dabei aus jedem Modul oder/und Fenster in SAP Business One aufgerufen. Hierin wird in je einer Zeile die Änderung eines Datensatzes angezeigt. Pro Veränderung wird das Aktualisierungsdatum und der User festgehalten. Durch Doppelklick auf die Zeilennummer des Datensatzes kann man zum vorherigen Zustand zurückkehren.
Ferner kann man die vorgenommenen Änderungen vergleichen.
Dazu selektiert man den jeweils vorletzten Eintrag und klicken auf die Schaltfläche “Differenzen anzeigen”. Daraufhin öffnet sich ein entsprechendes Fenster. Dort sind die Spalten “Geändertes Feld”, “Vorheriger Wert” und “Neuer Wert” zu sehen.
Das Änderungsprotokoll ist nicht für alle Datenobjekte verfügbar. Die Liste der Objekte wird von SAP jedoch ständig erweitert. Wenn für ein bestimmtes Datenobjekt kein Änderungsprotokoll verfügbar ist, ist der Menüpunkt Änderungsprotokoll ausgegraut.

SAP Business One “DSGVO Version” 9.3 Patch4
Weiterlesen …

DSGVO praxisnah & unterhaltend
Weiterlesen …

DSGVO und ERP: Risiken und Herausforderungen
Weiterlesen …

Berechtigungen in SAP Business One
Weiterlesen …

EVENT: Recruiting & der Kampf um die klügsten Köpfe
Weiterlesen …

6 Gründe, warum Updates ein ERP-System verbessern
Weiterlesen …

Vertrieb & Marketing für Mittelständler
Weiterlesen …

Update 5.6 : Neue Version von MariProject
Weiterlesen …

Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU: Teure Verstöße für Unternehmen
Weiterlesen …

ERP aus der Cloud: Rechtsschutz für Cloudnutzer
Weiterlesen …

Was ist ein Data-Warehouse?
Weiterlesen …