Mit der Versino Shopware 6-Schnittstelle für SAP Business One steht eine leistungsfähige Lösung zur Verfügung, um Shopware und SAP Business One effizient zu verzahnen – und das ganz ohne manuelle Datenschieberei. Die Schnittstelle ist vollständig kompatibel mit Shopware 6.
WeiterlesenNeuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2502
Mit SAP Business One 10.0 FP 2502 kommen zahlreiche Verbesserungen hinzu, die insbesondere das Finanzmanagement, die Lagerverwaltung und die Benutzerfreundlichkeit betreffen.
WeiterlesenDas Cockpit der Versino Financial Suite
Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse von Finanzdaten effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die Lösung bietet Finanzbuchhaltern eine zentrale, intuitive Oberfläche aus der man alle Folgestationen steuern und einsehen kann.
WeiterlesenFinanzabschluss – Immer schwierig?
Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige
WeiterlesenElster 2025 für SAP Business One
Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für
WeiterlesenDie Vorteile der E-Rechnung 2025
E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die
WeiterlesenFinanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen
Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen
WeiterlesenSAP Business One Partner – wichtig ist der Richtige
Als SAP Business One Partner mit über 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Bereitstellung und Pflege und Wartung von SAP Business One Lösungen hören wir vielfach von Unternehmen, die damit kämpfen, dass ihr bestehendes SAP Business One System nicht so funktioniert, wie sie es erwarten oder geplant hatten. Von ungelösten Änderungswünschen bis hin zu Systemeinschränkungen oder nie ganz eingeführten Modulen ist da die Rede.
WeiterlesenDatenmigration in ERP-Projekten
Aktuelle Untersuchungen wie die Studie ERP in der Praxis 2020/2021″ von Trovarit belegen, dass viele Firmen den Implementierungsaufwand eines ERP-Systems häufig zu gering einschätzen: Das betrifft vorwiegend die Datenmigration, die von ERP-Nutzern als das mit großem Abstand am meisten angeführte Problempunkt bei der ERP-Implementierung beschrieben wird.
WeiterlesenDie andere SAP Cloud
Alle, die sich für den aktuellen ERP-Markt interessiert sind, wissen, dass an Angeboten aus der Daten-Wolke kein Weg mehr vorbeiführt. Das gilt natürlich auch für den Marktführer. Das SAP Cloud Angebot wird immer größer und kompletter. Für den Mittelstand wird auch einiges geboten, was sich über das Netz beziehen lässt. Allerdings ist das Wesen von mittelständischen Unternehmen sehr divers, für das man eine andere SAP Cloud Plattform benötigt.
Weiterlesen