“Eine führende ERP-Software für den Mittelstand weltweit”. So zeichnet das Marktforschungsinstitut IDC SAP Business One in einer Marktanalyse aus.
WeiterlesenRemote SAP Business One Projekt trotz Corona
Die SAP feiert auf ihrem News-Kanal die gelungene Remote Einführung von SAP Business One beim Fintech-Unternehmen XPAY. Diese wurde wegen der Corona-Krise ausschließlich aus dem Home-Office von Mitarbeitern des Kunden und Versino durchgeführt.
WeiterlesenDie Schlussrechnung richtig anwenden
ranchen wie Anlagebau oder dem Baugewerbe erbringen vertraglich vereinbarte Leistungen in der Regel über einen längeren Zeitraum. Dem Auftraggeber werden häufig Teil- und Abschlagsrechnungen ausgestellt. Die Abrechnung der finalen Kosten erfolgt dann mit der Schlussrechnung. Mit diesem abschließenden Dokument werden unter Berücksichtigung der schon gezahlten Abschläge, alle offenen Forderungen für ein Projekt abgerechnet. Eine Schlussrechnung hat also zur Voraussetzung, dass zuvor Abschlags- oder Akontorechnungen gestellt wurden.
WeiterlesenSAP Business One Web Client
Der neue SAP Business One – Web Client, gibt es eine weiter alternative Oberfläche für die Nutzung am PC und mobilen Geräten. Das UI ist eine eigenständige Entwicklung im Bedienkonzept und Anpassbarkeit. Das Web UI ist exklusiv für die HANA Version von SAP Busines One erhältlich.
WeiterlesenNeue Funktionen zur Mwst. Senkung in SAP Business One
Mit der Versino Financial Suite können User von SAP Business One ab sofort eine weitere alternative Strategie zur Umstellung der Mehrwertsteuer verfolgen. Besonders Firmen die Ihre Daten aus der Finanzbuchhaltung mit DATEV Finanzwesen abgleichen können hiervon profitieren.
WeiterlesenWas IT-Unternehmen bei der Umstellung der MwSt. beachten sollten
Das die anstehende Umstellung der MwSt. für Unternehmen nicht so einfach zu handeln sein wird, wie sie verkündet wurde, dürfte schnell jedem Unternehmer klar geworden sein. Selber im weitesten Sinne ein IT-Unternehmen und mit vielen Kunden aus der IT-Branche beschäftigen wir uns naturgemäß viel mit diesem Thema
WeiterlesenZwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject
Nicht nur für das Online-Banking ist ein Zugang sinnvoll, der über eine starke Absicherung verfügt. Anwendungen die den Zutritt zu Firmendaten verschaffen, verlangen ebenso nach solchen Sicherheitsmaßnahmen. MariProject für SAP Business One verfügt nun auch über eine weitere Zugangshürde: Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
WeiterlesenDeutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze
In einer längeren Stellungnahme hat sich der deutsche Steuerberaterverband zu der befristeten Absenkung der Mehrwertsteuersätze geäußert. Der Inhalt des Textes macht klar, dass es sich laut Einschätzung der Steuerberater bei der Änderung der Mehrwertsteuer um einen (so wörtlich) “bürokratischen Super-GAU” handelt.
WeiterlesenSenkung der Mehrwertsteuer 2020
Die Senkung der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ist eine Maßnahme zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, die viele überrascht hat. Förmlich auf dem falschen Fuß erwischt wurden wohl viele Unternehmen.
WeiterlesenGoBD 2020 zur Archivierung von Belegen
Die GoBD, speziell die Archivierung von Belegen, hat schon sein Januar 2020 einige Änderungen erfahren. Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff wurden dabei an manchen Stellen mit Erleichterungen für Unternehmen verstehen. Wir versuchen uns an einem Überblick.
Weiterlesen