Eine ERP-Software hat zahllose Funktionen, die jeden Mitarbeiter eines Unternehmens unterstützen sollen. Mittlerweile ist es dabei eine fast selbstverständliche Erwartungshaltung, dass man diese Services auch mobil abrufen kann. Im Grunde erwartet man eine mobile ERP Software.
WeiterlesenAlleskönner im Service: Der Service Desk
Hier soll ein integrierter Softwareansatz helfen: der Service Desk. Im Grunde ist dies eine Zusammenfassung aus Ticketsystem und Helpdesk. Hier schlagen alle Anmerkungen, Beschwerden, Fehlermeldungen und Anfragen auf und sollen möglichst effizient durchs Unternehmen geschleust werden.
WeiterlesenTransparente Lieferketten mit NVE-Nummerierung
Geht eine Lieferung durch mehr als ein Unternehmen, ist es von großer Wichtigkeit, dass die Kontrolle der Lieferkette transparent und zuverlässig ist. Kein unbekannter Umstand. Deshalb werden die Waren mit NVE- oder auch SSCC- Nummern versehen.
WeiterlesenMit MariProject zur integrierten Projektkalkulation
Die Projektkalkulation für Kundenangebote, ist für den Vertrieb eines Unternehmens oft eine große Herausforderung. Dies gilt quer über alle „projektgetriebenen“ Branchen, wie Dienstleistung, IT- Und Software oder Anlagenbau. MariProject hilft bei der integrierten Planung von Projekten.
WeiterlesenERP-System statt Zettelwirtschaft
Notizen sind toll. Sie vermitteln einem gleichermaßen das Gefühl von Planung, als auch Kontrolle. Jedoch weiß jeder Notiz-Schreiber, dass so eine “Zettelwirtschaft” schnell zum Chaos werden kann.
WeiterlesenWie aus Fremden Interessenten werden – effektive Leadgenerierung
Akquise ist ein schwieriges Thema. Dennoch gibt es Mittel und Wege neue Interessenten zu locken – und durch effektive Leadgenerierung zu binden.
WeiterlesenVideo: Erweiterbarkeit von SAP Business One unter HANA
Anlässlich eines E-Learnings ist auf dem SAP Business One Youtube Kanal eine gute Zusammenfassung erschienen. In dieser werden die Möglichkeiten von SAP Business One unter HANA aufgezeigt.
WeiterlesenErfolgreich durch’s ERP-Projekt: Anbieter-Briefing
Ob noch auf der Suche oder bereits in festen Händen: Das Anbieter-Briefing ist eine gute Möglichkeit, den ERP-Anbieter mit allen wichtigen Informationen über Ihr Unternehmen zu versorgen.
WeiterlesenMariProject Versionsupdate
Mit schöner Regelmäßigkeit bekommt MariProject zum eh schon üppigen Funktionsumfang einen Zuschlag. Die Anwendung für projektgetrieben Dienstleister und Anlagenbauer hat auch mit der neuen Version wieder einige Erweiterungen erfahren, die sich sehen lassen können. Aufhorchen lässt eine in der Updatenotiz versteckte Ankündigung: Ein eigenes Newsletter-Tool. MariProject goes CRM!
WeiterlesenEinladung zum LucaNet Informationstag
Starten Sie mit LucaNet in eine sichere und transparente Zukunft!
Weiterlesen