Was vor ein paar Jahren noch als kommender Trend erklärt wurde, ist jetzt schon Geschichte. Open-Source-ERP konnte sich trotz der glorreich geglaubten Zukunft nicht durchsetzen. Mangelnde Funktionalität und der hohe Anpassungsaufwand sind Gründe für den geringen Erfolg.
WeiterlesenWeinhandel mit SAP Business One
Neue Branchenlösung: Die wOne consulting GmbH bietet jetzt eine Lösung
WeiterlesenERP-Projekte – was die Unternehmen denken
Die alljährliche Panorama Umfrage zu ERP-Projekten zeigt, dass Kosten- und Zeitpläne in den meisten Fällen immer noch überschritten werden. Als problematisch erweist sich besonders die Organisation der Projekte. Mit der ERP-Software sind die meisten dennoch zufrieden. Als „erfolgreich“ werden die Projekte aber nicht bezeichnet.
WeiterlesenSAP übernimmt Concur für 6,5 Milliarden Euro
Nach den kostspieligen Übernahmen in den vergangenen Jahren macht SAP
WeiterlesenERP als Mobil APP – Pro & Contra
Alles, immer, von überall – die Nachfrage nach Möglichkeiten das Tagesgeschäft auch über so genannte mobile Endgeräte abzuwickeln ist groß. Ebenso wächst das Angebot zahlreicher ERP-Anbieter ihr System auf Smartphones, Tablets etc. zu nutzen. Besonders im Bereich der mobilen Applikationen (Apps) sind die Nutzungsmöglichkeiten aus Anwendersicht viel versprechend.
WeiterlesenERP für international agierende Mittelständler
Das Wachstum der Mittelständler mit Niederlassungen im Ausland ist groß. Märkte und Globalisierung machen geschäftliche Aktivitäten im Ausland attraktiv. Aber auch das ERP System muss in den internationalen Geschäftsstellen integrierbar sein. Was sind die Anforderungen an international agierende Mittelständler
WeiterlesenNeue Studie „ERP in der Praxis“
Studie zeigt ERP-Lösungen mit Branchenfokus sind beliebt. Verbesserungen wünschen sich die Anwender für das mobile Arbeiten mit ERP.
WeiterlesenMit SAP Business One Briefe schreiben
Das AddON BOne-Winfür SAP Business One gab es schon in den frühen “SAP B1- Tagen” , allerdings unter der Regie eines anderen SAP Partners . Die IPAS Software GmbH führt nun die Entwicklung fort und haucht der Erweiterung für SAP Business One “neues Leben” ein.
WeiterlesenMehr Umsatz mit SAP Business One: Mollart nutzt Software optimal
Die Mollart Engineering Ltd hat seit der Einführung von SAP Business One 14 Prozent mehr Umsatz erzielt. Auch sonst kann das Unternehmen großen Nutzen aus der Softwarelösung ziehen.
WeiterlesenErfolgreich durchs ERP-Projekt: Sieben Gründe mit denen Sie alle überzeugen
Obwohl ein ERP System viele der manuellen Prozesse automatisiert, gibt es weiterhin die, die diese Arbeitsschritte veranlassen, Daten ins System geben oder aufgrund von Reportings Entscheidungen treffen müssen. Es sind die Anwender auf das der tatsächliche Erfolg einer ERPLösung angewiesen ist.
Weiterlesen