Handling Units heißt das Packmittel ( z.B. Karton, aber auch eine Lieferung aus mehreren Bestandteilen) und die im Packmittel enthaltenen Waren. Dabei können ein Produkt oder mehrere in der Handling Unit enthalten sein.
WeiterlesenChatbots im Kundenservice – wie viel KI steckt dahinter
Ob Siri oder Alexa – Sprach-Assistenten gelten als Zeichen der digitalen Zukunft. Jedoch sind diese Services eher individuell (sinnvoll) einsetzbar. Deswegen werden für Unternehmen Chatbots zur spannenden Alternative. Diese können ebenfalls per Stimme, aber auch mittels Text bedient werden. Außerdem machen die vielen Integrationsmöglichkeiten (Facebook, WhatsApp, Telegram etc.) die Chatbots attraktiv.
WeiterlesenDie Voraussetzungen für gutes Projektcontrolling
Ein Produkt hat einen festen Preis, der sich höchstens noch durch zubuchbare Optionen ändert. Das mag für ein Projekt auf den ersten Blick auch gelten. Auf den Zweiten wird es allerdings etwas verstrickter. Wie hier aber den Überblick behalten, so dass am Ende der Projektverlauf für alle Beteiligten transparent bleibt? Hier kommt das Projektcontrolling ins Spiel.
WeiterlesenTransparente Lieferketten mit NVE-Nummerierung
Geht eine Lieferung durch mehr als ein Unternehmen, ist es von großer Wichtigkeit, dass die Kontrolle der Lieferkette transparent und zuverlässig ist. Kein unbekannter Umstand. Deshalb werden die Waren mit NVE- oder auch SSCC- Nummern versehen.
WeiterlesenVeranstaltung: Letzte Ausfahrt! EU-DS-GVO
Ab den 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz Grundverordnung. Das ist sehr bald und trotzdem ist gerade in kleineren Unternehmen immer noch Handlungsbedarf. Die mehrwerten Gruppe ein Kompetenznetzwerk von Unternehmen aus dem Augsburger Raum hat sich diesem Thema angenommen.
WeiterlesenWie aus Fremden Interessenten werden – effektive Leadgenerierung
Akquise ist ein schwieriges Thema. Dennoch gibt es Mittel und Wege neue Interessenten zu locken – und durch effektive Leadgenerierung zu binden.
WeiterlesenManagement & Führung: Zwei unterschiedliche Bereiche für ein erfolgreiches ERP-Projekt
Die Probleme, die bei einem ERP-Projekt auftreten können haben wir
WeiterlesenGoBD: So bearbeiten Sie eine Eingangsrechnung richtig
Regelwerke wie die GoBD machen selbst die Erfassung von eingehenden
WeiterlesenDSGVO und ERP: Risiken und Herausforderungen
Die Verunsicherung ist groß. Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommen zusätzliche Herausforderungen auf jedes Unternehmen zu. Einen Überblick der Inhalte finden Sie hier. Wir als SAP Business One Partner stellen und natürlich die Frage was Bezug auf DSGVO und ERP Betrieb beachtet werden muss. Um nicht im Trüben zu fischen habe wir Rechtsanwalt Wolfgang A. Schmidt, einen ausgewiesenen Fachmann zum Thema, befragt.
Weiterlesen
Die Krux mit der Innovation
Geht es um unternehmerischen Erfolg, reden wir häufig von Innovation.
Weiterlesen