Die SAP Business One Buchungsperioden
18 Feb

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen einer Periode. In diesem Artikel werden Buchungsperioden in SAP Business One erklärt, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten und sie in SAP B1 bearbeitet werden.

Weiterlesen
SAP Business One – Reporting
8 Dez

SAP Business One – Reporting

Allerhand Anforderungen an das SAP Business One – Reporting sind das, was ein User nach der Einführung von SAP B1 stellt. Aussagereiche Reports auf Basis einer integrierten Datenhaltung sind meistens ganz oben auf der Liste der Anforderungen an eine SAP Business One – Einführung. Für solche Berichte stehen dem SBO-User diverse Möglichkeiten und Werkzeuge zu Verfügung.

Weiterlesen
SAP BTP für SAP Business One
16 Nov

SAP BTP für SAP Business One

Die SAP BTP ist eine Umgebung, die es ermöglicht, Cloud-Lösungen zu entwickeln und als solche auch für SAP Business One zu nutzen. Das Platform-as-a-Service-Angebot der SAP Business Technology Platform kann auch genutzt werden, wenn es um die individuelle und agile Erweiterung von SAP Business One-Prozessen oder Prozessen anderer SAP-Anwendungen, wie SAP Sales Cloud oder SAP SuccessFactors, geht. Auch für SAP Business One ergeben sich neue Möglichkeiten, neben oder zusätzlich zu der Integrationsplattform SAP B1if.

Weiterlesen
SAP Business One Partner – wichtig ist der Richtige
25 Sep

SAP Business One Partner – wichtig ist der Richtige

Als SAP Business One Partner mit über 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Bereitstellung und Pflege und Wartung von SAP Business One Lösungen hören wir vielfach von Unternehmen, die damit kämpfen, dass ihr bestehendes SAP Business One System nicht so funktioniert, wie sie es erwarten oder geplant hatten. Von ungelösten Änderungswünschen bis hin zu Systemeinschränkungen oder nie ganz eingeführten Modulen ist da die Rede.

Weiterlesen
SAP Business One Relationship Map
11 Sep

SAP Business One Relationship Map

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ja, ein weiteres Klischee – aber es ist wahr, oder? Wir bevorzugen kurze Videos gegenüber ausführlichen Handbüchern und Bilder gegenüber beschreibendem Text – Man bekommt den schnellen Überblick! Und so ist es auch mit der SAP Business One Relationship Map auch Verknüpfungsplan genannt. Mit einem Klick kann man den Kontext und den Fluss eines bestimmten Dokuments sehen. Der gesamte Geschäftsprozess, die Historie, die Schritte, der Ablauf und die Status sind darüber nachvollziehbar.

Weiterlesen