Das Homeoffice feiert eine unfreiwillige Blüte. CKS.DMS zeigt, wie es die Arbeit in SAP Business One für die Heimarbeiter unterstützen kann.
9Von der Ausnahme zur Homeoffice-Realität
Was vor Kurzem vielfach ein seltener Bonus für Wenige war, ist mit der Corona-Krise quasi über Nacht zur Selbstverständlichkeit geworden. Auguren sehen jetzt schon voraus, dass Covid-19 zum Katalysator einer Digitalisierung wird, die Deutschlands Arbeitswelt revolutionieren wird.
Ob dabei alle Unternehmer einfach so schnell umschalten können, ist indes zu bezweifeln. Vielfach findet eben der Mitarbeiter im Homeoffice eben nicht alles vor, was er zur Erledigung seiner Aufgaben benötigt.
Besonders der, der vorher den ganzen Papierkram zu erledigen hatte, sieht sich mit dem Umstand konfrontiert, dass im schlicht das Papier fehlt.

DMS für SAP Business One ohne Overkill
In eh aufreibenden Zeiten wird sicherlich der ein oder andere Unternehmer davor zurückschrecken, jetzt auch noch eine weitere Businesssoftware aufwendig einzuführen. Alle die allerdings SAP Business One schon im Einsatz haben, sollten sich nicht dieser Angst hingeben und sich die Erweiterung CKS.DMS genauer ansehen. Das maßgeschneiderte Werkzeug rund um die Dokumentenverwaltung ist sehr schnell installiert und integriert. Nach 15 Minuten Installation steht ein das digitale Dokumentenarchiv zur Verfügung.
Tiefe DMS-Integration für das Homeoffice
Die Funktionen zum Management und Routing von Dokumenten findet man dann nicht nur in SAP Business One, sondern auch bei Bedarf in Microsoft Outlook. In SAP Business One taucht es allerdings von da an überall auf, wo es helfen kann den Schluss zwischen ERP-Prozess und Dokument zu machen. Direkt aus dem SAP Objekt lassen sich so Dokumente zum Geschäftsvorfall archivieren suchen und wiederfinden.
Wer mehr will bekommt (viel) mehr
Wer mit dem Ansatz angefangen hat, Dokumente schnell für seine Mitarbeiter im Homeoffice zur Verfügung zu stellen, muss darauf allerdings nicht “hängen bleiben”. CKS.DMS lässt sich mit vielen zusätzlichen Features weit ausbauen. Vom Webclient bis zur automatischen Belegverarbeitung und den Aufbau in SAP Business One integrierte Workflows, lässt sich vieles realisieren, was einem in Sachen Digitalisierung noch einmal ein paar Schritte nach vorne bringt.

Ohne Verfahrensdokumentation kein GoBD
Weiterlesen …

Log4Shell (Log4j -Lücke) & SAP Business One
Weiterlesen …

Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV) im Trend
Weiterlesen …

Digitales Dokumentenmanagement im Homeoffice
Weiterlesen …

Webinar: Digitalisierung eingehender Belege in SAP Business One
Weiterlesen …

Revisionssicherheit – was heißt das für ein digitales Archiv?
Weiterlesen …

Elektronische Rechnungen an Behörden
Weiterlesen …

GoBD 2020 zur Archivierung von Belegen
Weiterlesen …

Papierflut beseitigen für Einsteiger
Weiterlesen …

CKS.DMS macht Homeoffice leichter
Weiterlesen …

DMS Integration für ERP Systeme
Weiterlesen …

7 Tipps um Daten zu optimieren
Weiterlesen …

Automatische Eingangsrechungsverarbeitung für SAP Business One
Weiterlesen …

Erfolg mit CKS.DMS für SAP Business One
Weiterlesen …

CKS.DMS für SAP Business One – Per Web-Interface Dokumente archivieren
Weiterlesen …

Was ist ein Data-Warehouse?
Weiterlesen …