Mit Drag & Relate lassen sich Daten in SAP Business One miteinander verbinden und Abfragen mit einfachen Verweisen erstellen. Es geht darum, Daten aus verschiedenen Teilen zu vernetzen, um so schnell wie möglich das gesuchte Resultat zu bekommen.
Drag & Relate stellt dabei Daten aus Verkauf, Einkauf, Lager, Produktion, Service, Journalbuchungen und Sachkonten sowie von Geschäftspartnern in SAP Business One zur Bearbeitung bereit.

Indem man also ein Stammdatenobjekt auf die Liste der Transaktionsarten auf der Registerkarte Drag & Relate ziehen, erhält man einen Überblick über Daten des Unternehmens in bestimmten Bereichen.
Wenn man etwa eine Positionsnummer im Kundenauftrag anklicken im Menü auf die Kundenauftragsdetails zieht, erhält man eine Liste aller Kundenauftragszeilen, die diese Position enthalten. Von hier aus kann man auf den orangen Pfeil klicken, um einen bestimmten Beleg anzuzeigen. Oder man verwendet die Filterfunktion oder/und exportiert das Ergebnis direkt nach Excel.

Neue Reports / Power Bi für SAP Business One
Weiterlesen …

Studie zu BIG DATA Datenanalysen in Unternehmen von KPMG und Bitkom Research
Weiterlesen …

MS Power Bi mit Power Update Strategie
Weiterlesen …

Drilldown in SAP Business One mit Crystal Reports
Weiterlesen …

Immer den Überblick behalten – Customer 360 Overview in SAP Business One for HANA
Weiterlesen …

Business Intelligence: Eine Anleitung für den Mittelstand
Weiterlesen …