Versino AG und ISTOS GmbH PPS Kooperation
SAP Businesss One bietet im Standard alle grundlegenden Funktionen zur Produktionssteuerung für mittelständische Fertigungsbetriebe. Eine Kooperation der ISTOS GMBH und Versino AG erweitert diesen Standard nun wesentlich im Bereich der Produktionsplanung und Produktionssteuerung.
0Kooperation zur optimierten Produktionsplanung und – Steuerung
Nach dem Motto: “Nichts Gutes, was man nicht noch besser machen könnte” gibt es zu SAP B1 in der Produktion, Funktionalität auch Erweiterungen, die speziellen Branchenbedürfnissen gerecht werden. Die ISTOS GmbH, ein Tochterunternehmen von DMG MORI, hat mit der Versino AG eine gemeinsame Branchenanwendung auf Basis von SAP Business One in der Entwicklung. Das hieraus resultierende Produkt ist ein durchgehend aufeinander abgestimmte Anwendungen für Produktionsplanung und -steuerung, mit optimaler Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Integrationsfähigkeit für mittelständische Produktionsunternehmen.

SAP Business One und PRODUCTION PLANNING & CONTROL
PRODUCTION PLANNING & CONTROL von ISTOS ist eine Software für die automatische und auch manuelle Disposition und Rückmeldung von Fertigungsaufträgen. Dies geschieht unter anderem der Einbeziehung von Maschinendaten und Daten der beteiligten Arbeitsstationen. Mit der Integration in SAP Business One wird so die automatische Auftragskalkulation im ERP um eine stets aktuelle Produktionsplanung und -steuerung ergänzt.
Vorteile und Funktionen für Produktionsplanung / Steuerung und Integration
Aus der Integration von PRODUCTION PLANNING & CONTROL kann man wesentliche Vorteile der sich ergänzenden Funktionen für die Produktionsplanung und Produktionssteuerung in SAP Business One ableiten:
- Übersicht auf Material, Verspätungen & Engpässe
- Flexibel Ressourcenplanung
- Einfache Auswertung von Planungsergebnisse
- Auftragseingänge in einer Übersicht
- Anzeige von Fortschritts- & Fehlermeldungen
- Informationen über Gutteilen, Ausschuss und Prozess
- Montagearbeitsplätzen werden berücksichtigt
- Automatische Auftragskalkulation erweitert durch eine stets aktuelle Produktionsplanung & -steuerung
- Keine doppelte Datenhaltung und Pflege
- Zuverlässiger Datenaustausch
- Getestet & sicher
Veranstaltung zur Vorstellung der SAP Business One Integration
Am 08.11.2022 ab 10:30 Uhr besteht die Gelegenheit, die Lösungen der Kooperation bei der DMG MORI Stuttgart GmbH in Leonberg kennenzulernen. Anmelden kann man sich direkt auf der Website der Versino AG.

Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One
Weiterlesen …

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
Weiterlesen …

ERP für den Anlagenbau – komplex und Projekt-getrieben
Weiterlesen …

CAD/ERP-Connector für SAP Business One
Weiterlesen …

Mehr Produktionssteuerung mit SAP Business One
Weiterlesen …

Warum Kundenservice im Anlagenbau heute über Erfolg entscheidet
Weiterlesen …

ERP für Automotive-Zulieferer
Weiterlesen …

Einzel- und Auftragsfertiger brauchen andere ERP Lösungen
Weiterlesen …

ERP für die Elektronik-Industrie
Weiterlesen …

Die Voraussetzungen für gutes Projektcontrolling
Weiterlesen …

SAP Business One 2018 – Eine Vorschau
Weiterlesen …

SAP Business One 9.3 Neuheiten im Detail / Teil 2
Weiterlesen …

Produzierende Unternehmen in Deutschland – der Weg in die Zukunft
Weiterlesen …

ERP im Maschinenbau: Eine anspruchsvolle Branche
Weiterlesen …

CAD-Integration für produzierende Unternehmen
Weiterlesen …

SAP Business One im Maschinen- und Anlagenbau
Weiterlesen …