Fachbuch: Business User Guide 2
22 Apr

Fachbuch: Business User Guide 2

Eine überarbeitete Auflage des Fachbuches “SAP Business One: Business User Guide” ist erschienen. Das nur in englischer Sprache erschienene Fachbuch zu SAP Business One gibt es ab sofort als E-Book und ab nächster Woche in gedruckter Version.

0

Die neue Ausgabe des SAP Business One: Business User Guide ist gewissermaßen das englische Gegenstück zum “SAP Business One – Das Praxishandbuch” von Helmut Hochberger und Robert Mayerhofer.

Fachbuch mit umfassendem Anspruch

Das Fachbuch wurde für die zweite Auflage überarbeitet und basiert auf der aktuellen Version SAP Business One 10.
Es hat den Anspruch, nahezu alle Aspekte und Funktionen von SAP Business One auf über 700 Seiten zu beleuchten und unterstützen. Das fängt bei den Menüs an, behandelt aber auch Transaktionen, Cockpits und Dashboards der SAP Mittelstands ERP Software.
Das Handbuch zu SAP Business One orientiert sich dabei an den einzelnen Geschäftsprozessen aus den Bereichen Finanzwesen, Bankwesen, Vertrieb, Dienstleistungen, Einkauf, Lagerhaltung, Ressourcenmanagement, Produktion, MRP, Personalwesen und Projektmanagement.
Daneben werden auch die Möglichkeiten des Reportings von SAP Business One erörtert: Abfragen, das Erstellen von Berichten, aber auch die Analysefunktionen der SAP HANA-Version.

Zu den Inhalten gehören unter anderem:

  • Finanzwesen und Bankwesen
  • Verkauf und Einkauf
  • Verwaltung der Bestände
  • Ressourcenmanagement
  • Produktion und MRP
  • Humanressourcen
  • Projektverwaltung
  • Berichtswesen und Analytik
  • Verwaltung
  • Mobil
  • SAP HANA und SQL-Versionen
  • Cloud- und On-Premise-Systeme

Erfahrene Fachbuch Autoren

Die drei Autoren Carl Britton Lewis, Juanita Karan und Keith Taylor sind erfahrene SAP Business One Berater, großer SAP Business One Partner. Sie können mit ihrer Expertise, die verschieden Branchen abdecken, bei denen SAP Business One zu Einsatz kommt.

Das Fachbuch für SAP Business One ist beim Rheinwerk Verlag als E-Book und Printausgabe erschienen. Das E-Book steht sofort zum Download bereit, während man auf die gedruckte Version von “SAP Business One: Business User Guide 2” noch ein paar Tage warten muss.
Beide Versionen kosten 79,95 EUR und sind auch über Amazon erhältlich.

Update_SAP_B1_9.2

Neues von der SAP B1 “Fernsteuerung” – CRM for Outlook

Microsoft Outlook ist wohl immer noch für viel Mitarbeitern in den Büros dieser Welt der Dreh - und Angelpunkt ihrer ...
Weiterlesen …
ERP CRM Integration

Zwei in Einem: 6 Gründe für eine Integration von CRM und ERP

CRM und ERP - zwei Systeme für ein Unternehmen. Customer Relationship Managment und Enterprise Resource Planning als Software getrennt einzusetzen, ...
Weiterlesen …
CRM_Software_Mittelstand

Teil 2: CRM im B2B-Vertrieb einführen

Im ersten Teil diese Reihe haben wir uns damit befasst welche Anforderungen CRM Software für die B2B Vertrieb erfüllen sollte ...
Weiterlesen …
CRM_Software_Mittelstand

Teil 1: CRM im B2B-Vertrieb

Gerade im B2B-Vertrieb findet ein CRM-System seinen berechtigten Einsatz. Der Anspruch im Verkauf ist gewachsen und ein gutes Datenmanagement ist ...
Weiterlesen …
Eine Bindung für's (erfolgreiche) Leben: ERP und CRM verknüpft

Eine Bindung für’s (erfolgreiche) Leben: ERP und CRM verknüpft

ERP und CRM verknüpft? Das ist nicht nur wünschenswert, sondern für den Unternehmenserfolg notwendig. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ...
Weiterlesen …
ERP CRM Integration

ERP&CRM – Teil 3: Möglichkeiten der Integration

Um die Integration von CRM und ERP kommt man hin herum. Warum eine Integration notwendig ist behandelten wir im ersten ...
Weiterlesen …
CRM_4Outlook_SAP_1

SAP Business One – CRM for Outlook Video in Deutsch

Wir hatten hier im Blog ja schon über das neue Outlook - Add-on für SAP Business One von Boyum berichtet ...
Weiterlesen …
ERP CRM Integration

ERP&CRM – Teil 2: Geschäftsprozesse definieren

Im ersten Teil rund um ERP und CRM haben wir geklärt warum eine Integration zwischen beiden Systemen empfehlenswert ist. Wenn ...
Weiterlesen …
ERP CRM Integration

ERP & CRM – Teil 1: Warum eine Integration notwendig ist

ERP und CRM. Zwei Systeme die mehr als häufig in einem Satz fallen. Dabei haben die beiden Lösungen zwei grundlegend ...
Weiterlesen …
CRM_Software_Mittelstand

SAP Business One eine CRM–Software ?

Was ist eigentlich CRM? Die Frage scheint zunächst banal zu sein, ist doch CRM (oder Customer Relationship Management) ein seit ...
Weiterlesen …
Leadgenerierung

Wie aus Fremden Interessenten werden – effektive Leadgenerierung

Akquise ist ein schwieriges Thema. Dennoch gibt es Mittel und Wege neue Interessenten zu locken - und durch effektive Leadgenerierung ...
Weiterlesen …
Cloud_Computing

SAP Cloud for Customer dockt an SAP Business One an

"Cloud for Customer" heißt die neue Cloud-Reihe der SAP. Das Angebot wendet sich speziell an den Vertrieb und ist komplett ...
Weiterlesen …
E-Commerce

Auch Onlineshops gehören dazu

Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. So heißt es im Film ...
Weiterlesen …
Sales_Funnel_Vertrieb

Mit dem Sales Funnel systematisch den Vertrieb managen

Während es für die "Customer-Relationship" eine Software (nämlich ein CRM-System) gibt, erweist sich das Kunden neu gewinnen für viele Unternehmen ...
Weiterlesen …
IPAD

Weitere mobile solution: i-deal für SAP Business One

Mobile Anwendungen für SAP Business One bekommen mit i-deal weiteren Zuwachs. Wie sagte unlängst ein Marketingverantwortlicher eines ERP Herstellers: "Das ...
Weiterlesen …
ERP CRM Integration

SAP Business One voll im Trend

Das Beratungshaus i2s ist ein von Softwareanbietern unabhängiges Unternehmen, das sich durch regelmäßig veröffentlichte Studien und Marktuntersuchungen hervortut. Unter anderem ...
Weiterlesen …
SAP Business One Fachbuch

Fachbuch: Business User Guide 2

Eine überarbeitete Auflage des Fachbuches "SAP Business One: Business User Guide" ist erschienen. Das nur in englischer Sprache erschienene Fachbuch ...
Weiterlesen …
SAP B1 Finanzwesen Buch

Schnelleinstieg ins Finanzwesen

Ein neues Fachbuch zu SAP Business One (B1) ist erschienen. Bei "Schnelleinstieg in SAP Business One – Finanzwesen" werden alle ...
Weiterlesen …
SAP Business One - Das Praxishandbuch Nr. 5

SAP Business One – Das Praxishandbuch Nr. 5

SAP Business One - das Praxishandbuch ist nun in einer neuen, fünften Auflage erschienen. Es ist anerkanntermaßen die Anleitung und ...
Weiterlesen …
SAP Business One Hilfe

SAP Business One Hilfe 2020

Das letzte Mal, dass wir die Quellen zur SAP Business One Hilfe im Blog dokumentiert haben, ist auch schon wieder ...
Weiterlesen …
Neues Buch: First Steps in SAP Business One

Neues Buch: First Steps in SAP Business One

Fachbücher zu SAP Business One gibt es in übersichtlicher Anzahl. Die Hilfe, die man sich in Buchform ins Regal stellen ...
Weiterlesen …
sap business one handbuch

Mehr als das SAP Business One Handbuch

Wenn man Google befragt rangiert die Frage nach dem SAP Business One Handbuch ganz oben, wenn es um die SAP ...
Weiterlesen …
Aktualisiertes B1-Standardwerk für Einsteiger und Anwender

Aktualisiertes B1-Standardwerk für Einsteiger und Anwender

Wie bereits angekündigt betritt die lange angekündigte Version von SAP Business One 9.2 endlich den freien Markt. Diverse neue Funktionen ...
Weiterlesen …
SAPB1ToGo

SAP Business One 9.1 – TO GO

SAP Business One To Go in seiner ersten Fassung, haben wir bereits hier vorgestellt. Jetzt wurde für B1 9.1 eine ...
Weiterlesen …
SAP_B1_9.1

Anleitung für SAP Business One

SAP Business One TO GO ist Handbuch, Prozess- und Funktionsbeschreibung in einem. Auf insgesamt 302 Seiten wird B1- Neueinsteigern, sowie ...
Weiterlesen …
Neues Buch: SAP Crystal Dashboard Design für SAP Business One

Neues Buch: SAP Crystal Dashboard Design für SAP Business One

Ein neues Buch zu SAP Crystal Dashboard Design ist ab sofort erhältlich. Als vor einigen Jahren, die Firma Business Objects ...
Weiterlesen …
0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>