Eine Reihe von Bedingungen, die zur Darstellung der Unterschiede zwischen Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung verwendet werden.
Eine Abgrenzungsart ist in SAP Business One eine Methode zur Festlegung der Art und Weise, wie Finanztransaktionen in der Bilanz abgegrenzt werden. Abgrenzungsarten dienen dazu, zu bestimmen, wann eine Transaktion in die Bilanz aufgenommen wird, je nachdem, ob sie im laufenden Geschäftsjahr oder in einem zukünftigen Geschäftsjahr durchgeführt wurde.
In SAP Business One gibt es mehrere Arten von Abgrenzungsarten, darunter:
- "Aufgeteilt nach Zeit": Bei dieser Abgrenzungsart werden Transaktionen, die über mehrere Geschäftsjahre hinweg durchgeführt werden, anteilig auf die betroffenen Finanzjahre verteilt.
- "Frühzeitige Abgrenzung": Bei dieser Abgrenzungsart werden Transaktionen in dem Geschäftsjahr abgegrenzt, in dem sie durchgeführt werden, auch wenn sie zukünftige Perioden betreffen.
- "Verspätete Abgrenzung": Diese Abgrenzungsart grenzt Vorgänge in dem Geschäftsjahr ab, in dem sie sich auswirken, auch wenn sie in einem früheren Geschäftsjahr durchgeführt wurden.
Die Auswahl der richtigen Abgrenzungsart hängt von der Art der Transaktion und der Geschäftsjahresperiode ab. In SAP Business One kann für jede Finanztransaktion die Abgrenzungsart definiert werden.

Das Finanzwesen in SAP Business One
Weiterlesen …

Netting und debitorische Kreditoren
Weiterlesen …

Zahlungsavis in SAP Business One
Weiterlesen …

Die SAP Business One Buchungsperioden
Weiterlesen …

Bessere SAP Business One Buchungstexte
Weiterlesen …

Jahresabschlussarbeiten
Weiterlesen …

Jahreswechsel in SAP Business One
Weiterlesen …

Versino Financial Suite (DATEV ADDON) – Mehr als gedacht
Weiterlesen …

Rechnungsabgrenzung korrekt anwenden
Weiterlesen …

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One
Weiterlesen …

Saldenbestätigung in SAP Business One
Weiterlesen …