11 Jul

Blockchain

Blockchain ist eine Methode zur Verschlüsselung von Daten. Blockchain ist eine sich ständig erweiternde Liste von Datensätzen (Blöcken), die mit kryptografischen Methoden miteinander verknüpft sind. Jeder Block enthält einen kryptografisch sicheren Hash (Streuwert) des vorherigen Blocks. Außerdem bekommt jeder Datensatz  einen Zeitstempel und Transaktionsdaten.

 

Data Lake Vs Warehouse

Data Warehouse oder Data Lake

Data Lakes und Data Warehouses sind Schlagwörter, die man hört, wenn es um die Datenaufbewahrung im Kontext mit Big Data ...
Weiterlesen …
BIG DATA für KMU

Big Data – Relevant für den Mittelstand?

Big Data hat für kleine und mittlere Unternehmen keine Relevanz. Eins solche Einschätzung ist öfters zu hören und zu lesen ...
Weiterlesen …
DATA Sience

Datenanalyse für KMU

Eine kritische Analyse "Datenanalyse für KMU" oder "Data Science" müsste eigentlich für mittelständische Unternehmen eines der Top-Themen sein. Denn es ...
Weiterlesen …
Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Die rasante Automatisierung der Arbeitswelt hat viele Stimmen besorgt und laut nach Entschleunigung werden lassen. Digitale Systeme könnten aber dennoch ...
Weiterlesen …
Datenanalyse

Studie zu BIG DATA Datenanalysen in Unternehmen von KPMG und Bitkom Research

Eine große Bitkom Studie zum Thema BIG DATA von der Mitte des Jahres hat spannende Ergebnisse geliefert. Ein halbes Jahr ...
Weiterlesen …
Digitalisierung_Mittelstand

Verschläft der deutsche Mittelstand die Digitalisierung?

Die Digitalisierung ist zum allumfassenden Stichwort geworden, unter der sich der Wandel unser Gesellschaft im Bezug auf die Informationstechnologie  verstehen ...
Weiterlesen …
Datenqualität_Basis_Analyse

Datenqualität – die Basis aller Analyse

Viel wird heute über BIG DATA und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten geschrieben.  Für mittelständische Unternehmen entstehen neue Chancen, ihren ...
Weiterlesen …
SAP_Business_One_Roadmap

Die SAP Business One Roadmap und das gute Gefühl

Eine  bemerkenswerte  Eigenschaft von SAP Business One, ist die Berechenbarkeit aufgrund solider Zukunftsaussichten der ERP – Software vom Marktführer.  Es ...
Weiterlesen …
IT_Marktprognose_2015

IT-Marktprognose 2015: Cloud und Big-Data sind die neuen Kassenschlager

Das Marktforschungsinstitut IDC hat seine Prognose für den IT-Markt 2015 veröffentlicht. Laut IDC wird in diesem Jahr der Geldbeutel zugunsten ...
Weiterlesen …
SAP entdeckt die Türkei ... fast

SAP entdeckt die Türkei … fast

Immer öfter ist von Aktivitäten der SAP in der boomenden Türkei berichtet. Speziell für den Mittelstand in der Türkei werden ...
Weiterlesen …

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>