Business-to-Consumer steht für Handels- und Kommunikationsbeziehungen zwischen Unternehmen und Privatpersonen (Verbraucher). Hier wird eine Beziehung beschrieben, die im Gegensatz zu einer Beziehung zu einem anderen Unternehmen steht.
Business-to-Consumer kommt in diesem Blog vor.

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur
Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Webshop-Integration mit SAP Business One Integration Hub
Webshop-Integration mit SAP Business One ist schon seit vielen Jahren eine regelmäßige Anforderung. Diese bieten schon länger Hersteller und für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

eRetail / Teil 3: Filial- und Online-Geschäfte brauchen sich
Fialen und der eRetail des jeweiligen Geschäfts müssen miteinander interagieren, um auf dem Markt zu bestehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Handel im Wandel / Teil 2. Schwache Cross-Channel-Services: Das freut Amazon und Co
Nicht selten dauert es eine Weile bis der Traumschuh gefunden ist, sodass Marke und Farbe den Vorstellungen entsprechen. Und dann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

eRetail / Teil 1: Der Handel im Wandel – Sind Cross-Channel-Services die Antwort ?
Die ständige Verfügbarkeit von Ware im Netz bereitet Einzelhändlern Sorgen. Viele reagieren auf dem "Wandel im Handel" mit Cross-Channel-Services ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreich im E-Commerce: Mit SAP Business One online verkaufen
SAP Business One findet mittlerweile weltweit Einsatz in den unterschiedlichsten Unternehmen. Kleine und mittelständische Firmen aus den verschiedensten Branchen setzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auch Onlineshops gehören dazu
Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. So heißt es im Film ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolg mit Vollgas: Sicher auf dem Motorrad und mit SAP Business One
Cartagena ist eine Hafenstadt im Südosten Spaniens. Neben Mittelmeer bietet Cartagena auch eine 3506 Meter lange Rennstrecke für Motorräder. Seit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ShopERP – SAP Business One wird zum eCommerce System
Für SAP Business One werden mittlerweile eine große Anzahl an Webshop Lösungen angeboten. Dabei werden alle relevanten Player im E-Commerce ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einkauf wie “die Großen” in SAP Business One mit dem andavis ordermanager
SAP Business One adressiert neben mittelständischen Unternehmen, die das ERP-System als Komplettlösung betreiben, auch große Mittelständler oder gar Konzerne, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …