8 Sep

Concurrent-User-Lizenzmodell

Das Concurrent-User-Lizenzmodell ist eine Lizenzierungsform, bei der die maximale Anzahl der Nutzer definiert wird, die gleichzeitig auf die Softwareanwendung zugreifen dürfen.

Concurrent-User-Lizenzmodell kommt auf diesem Blog vor.

 

 

SAP-Business-One-Reporting

SAP Business One – Reporting

Allerhand Anforderungen an das SAP Business One - Reporting sind das, was ein User nach der Einführung von SAP B1 ...
Weiterlesen …
SAP-Business-One-Berechtigungen

Berechtigungen in SAP Business One

Die Definition und Vergabe von Rollen und Berechtigungen ist ein wichtiger Kern von professionellen ERP-Systemen, wie SAP Business One. Mit ...
Weiterlesen …
SAP Business One Cloud Migration

SAP Business One Cloud Migration Kosten

Bei der Betrachtung der Kosten einer SAP Business One Cloud Migration muss man ins Detail gehen, um einen realistischen Blick ...
Weiterlesen …
Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation

Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation

Die Projektkalkulation für Kundenangebote ist für den Vertrieb eines Unternehmens oft eine große Herausforderung. Dies gilt quer über alle „Projekt-getriebenen“ ...
Weiterlesen …
MariProject 6.5

Neue MariProject Version 6.5

Die neue Version MariProject 6.5 ist ab sofort verfügbar. MariProject hat wieder einige Verbesserungen und Erweiterungen bekommen. Dabei sind Funktionen ...
Weiterlesen …
FKW_Studie_ERP

SAP Business One ideal für Startups

SAP Business One ist durch seine Konzeption, Verbreitung, Internationalität und durch das Brand SAP die SAP Software die sich jeder ...
Weiterlesen …
Alleskönner im Service: Der Service Desk

Alleskönner im Service: Der Service Desk

Die Menschen sind verschieden. Auch Kunden haben unterschiedliche Bedürfnissen, wie und wann sie mit Ihren IT-Dienstleistern in Kontakt treten wollen ...
Weiterlesen …
sap business one 2018

SAP Business One 2018 – Eine Vorschau

SAP Business One 2018 ist nicht nur eine Überschrift, sondern auch die Kurzform eines Versprechens auf viele Neuheiten und Features ...
Weiterlesen …
Lizenz Modell Vergleich

Was ist das bessere ERP Lizenzmodell

Während es im alltäglichen Gebrauch schon längst Trend ist Software zu "abonnieren" (siehe Spotify und Co.) und auch Adobe und ...
Weiterlesen …
ERP_Investment

“Return of Invest” – Was ist ein ERP-System wert?

„Was darf ein ERP-System wie SAP Business One kosten?“ – Diese Frage steht auch bei uns immer wieder im Raum ...
Weiterlesen …

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>