13 Nov.

Daten-Silo

Ein Daten-Silo bezeichnet einen isolierten Datenbestand, der nur einer bestimmten Abteilung oder einem spezifischen System zugänglich ist und nicht mit anderen Bereichen oder Anwendungen geteilt wird.

In mittelständischen Unternehmen entstehen Daten-Silos häufig, wenn verschiedene Abteilungen eigenständige Softwarelösungen verwenden, etwa separate Buchhaltungs-, Lager- oder CRM-Systeme, die nicht miteinander integriert sind. Dadurch wird der Informationsaustausch erschwert und es entstehen Inkonsistenzen, redundante Datenhaltung sowie eine eingeschränkte Transparenz über Geschäftsprozesse hinweg.

Abgrenzung: Im Gegensatz zu einem integrierten System wie z. B. einem ERP-System (z. B. SAP Business One), das Daten zentral verwaltet und für mehrere Abteilungen zugänglich macht, sind Daten-Silos voneinander getrennt und behindern die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.

Beispiel: Die Finanzbuchhaltung nutzt eine eigene Software zur Rechnungsverarbeitung, während der Vertrieb ein separates CRM-System verwendet. Ohne eine Schnittstelle oder Integration können beispielsweise Umsatzdaten nicht automatisch mit Buchhaltungsdaten abgeglichen werden – ein klassisches Daten-Silo.

Relevanz: Daten-Silos gelten als wesentliches Hindernis für digitale Transformation und datenbasierte Entscheidungen. Ihre Auflösung durch systemübergreifende Integration ist ein zentrales Ziel moderner IT-Strategien im Mittelstand.


SAP Tools zur Integration & Datenanalyse 2023

SAP Tools zur Integration & Datenanalyse 2023

In der aktuellen digitalen Landschaft gelten Daten unumstritten als das zentrale Element jedes Unternehmens. Der richtige Umgang mit Datenanalyse oder ...
MariProject Dashboards

Dashboard Funktionen in MARIProject

SAP Business One hat spätestens seit der Version 9 ausgeprägte Funktionalitäten, um Dashboards zu erstellen. Aber auch MARIProject, integrierte Projektsoftware ...
Kennzahlen

Mehr Kennzahlen Transparenz im ERP System

Viele Unternehmen erhoffen sich durch die Einführung einer ERP-Software mehr Transparenz im Bereich ihrer Kennzahlen. Übersichtlicher wird es allerdings nur, ...
EUDAMED-Integration-SAP-Business-One

Data Warehouse oder Data Lake

Data Lakes und Data Warehouses sind Schlagwörter, die man hört, wenn es um die Datenaufbewahrung im Kontext mit Big Data ...
BIG DATA für KMU

Big Data – Relevant für den Mittelstand?

Big Data hat für kleine und mittlere Unternehmen keine Relevanz. Eins solche Einschätzung ist öfters zu hören und zu lesen ...
Kennzahlen

Datenanalyse für KMU

Eine kritische Analyse "Datenanalyse für KMU" oder "Data Science" müsste eigentlich für mittelständische Unternehmen eines der Top-Themen sein. Denn es ...