Mit der Duplettenprüfung wird untersucht, ob Adressen doppelt oder in der Datenbank vorhanden sind. Oft unterscheiden sich die Adressen nur minimal, sind aber dieselben und können nach der Prüfung zusammengeführt werden. So wird zum einen der Adressbestand bereinigt und zum anderen kann so Informationsverlust verhindert werden.

Neues von der SAP B1 “Fernsteuerung” – CRM for Outlook
Microsoft Outlook ist wohl immer noch für viel Mitarbeitern in den Büros dieser Welt der Dreh - und Angelpunkt ihrer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwei in Einem: 6 Gründe für eine Integration von CRM und ERP
CRM und ERP - zwei Systeme für ein Unternehmen. Customer Relationship Managment und Enterprise Resource Planning als Software getrennt einzusetzen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Teil 2: CRM im B2B-Vertrieb einführen
Im ersten Teil diese Reihe haben wir uns damit befasst welche Anforderungen CRM Software für die B2B Vertrieb erfüllen sollte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Teil 1: CRM im B2B-Vertrieb
Gerade im B2B-Vertrieb findet ein CRM-System seinen berechtigten Einsatz. Der Anspruch im Verkauf ist gewachsen und ein gutes Datenmanagement ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eine Bindung für’s (erfolgreiche) Leben: ERP und CRM verknüpft
ERP und CRM verknüpft? Das ist nicht nur wünschenswert, sondern für den Unternehmenserfolg notwendig. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ERP&CRM – Teil 3: Möglichkeiten der Integration
Um die Integration von CRM und ERP kommt man hin herum. Warum eine Integration notwendig ist behandelten wir im ersten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One – CRM for Outlook Video in Deutsch
Wir hatten hier im Blog ja schon über das neue Outlook - Add-on für SAP Business One von Boyum berichtet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ERP&CRM – Teil 2: Geschäftsprozesse definieren
Im ersten Teil rund um ERP und CRM haben wir geklärt warum eine Integration zwischen beiden Systemen empfehlenswert ist. Wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ERP & CRM – Teil 1: Warum eine Integration notwendig ist
ERP und CRM. Zwei Systeme die mehr als häufig in einem Satz fallen. Dabei haben die beiden Lösungen zwei grundlegend ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One eine CRM–Software ?
Was ist eigentlich CRM? Die Frage scheint zunächst banal zu sein, ist doch CRM (oder Customer Relationship Management) ein seit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie aus Fremden Interessenten werden – effektive Leadgenerierung
Akquise ist ein schwieriges Thema. Dennoch gibt es Mittel und Wege neue Interessenten zu locken - und durch effektive Leadgenerierung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Cloud for Customer dockt an SAP Business One an
"Cloud for Customer" heißt die neue Cloud-Reihe der SAP. Das Angebot wendet sich speziell an den Vertrieb und ist komplett ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auch Onlineshops gehören dazu
Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. So heißt es im Film ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit dem Sales Funnel systematisch den Vertrieb managen
Während es für die "Customer-Relationship" eine Software (nämlich ein CRM-System) gibt, erweist sich das Kunden neu gewinnen für viele Unternehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weitere mobile solution: i-deal für SAP Business One
Mobile Anwendungen für SAP Business One bekommen mit i-deal weiteren Zuwachs. Wie sagte unlängst ein Marketingverantwortlicher eines ERP Herstellers: "Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One voll im Trend
Das Beratungshaus i2s ist ein von Softwareanbietern unabhängiges Unternehmen, das sich durch regelmäßig veröffentlichte Studien und Marktuntersuchungen hervortut. Unter anderem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …