30 Apr.

Einkaufsanzahlungsrechnung (SAP Business One)

Die Einkaufsanzahlungsrechnung ist ein Belegtyp in SAP Business One, der zur Erfassung und Buchung von Anzahlungen an Lieferanten dient – noch bevor eine Lieferung oder Leistung erfolgt. Sie ist die einkaufsseitige Entsprechung zur Verkaufsanzahlungsrechnung.


SAP Business One Finance Schulung

Zweck und Funktion:

  • Dient zur Verbuchung von Lieferantenanzahlungen, bevor eine Lieferung oder Leistung stattgefunden hat.

  • Wird häufig auf Basis einer Bestellung erstellt.

  • Muss später endabgerechnet werden, d. h. mit einer Eingangsrechnung verrechnet werden.

Unterscheidung zur Einkaufsanzahlungsforderung:

 

Merkmal Einkaufsanzahlungsforderung Einkaufsanzahlungsrechnung
Buchung in FiBu Nein Ja
Belegart Proforma (nicht rechtsverbindlich) Verbindlicher Beleg mit Journalbuchung
Zahlungsrelevanz Bei Bezahlung Sofort

Buchungsverhalten:

  • Es erfolgt sofort eine Buchung auf ein Anzahlungsverrechnungskonto (Interimskonto Anzahlung).

  • Kein Einfluss auf Bestand, Wareneingänge oder Bestandsführung.

  • Umsatzsteuer wird direkt berücksichtigt.

Verrechnung / Endabrechnung:

  • Muss zwingend in eine Eingangsrechnung überführt werden.

  • Verrechnete Anzahlungsbeträge erscheinen im Feld „Anzahlung gesamt“ auf der Eingangsrechnung.

  • Erst mit der finalen Eingangsrechnung ist die Anzahlungsrechnung vollständig abgeschlossen und wird nicht mehr als offen geführt.

Kontenfindung / Einstellungen:

  • Das verwendete Konto für Anzahlungen wird in der Sachkontenfindung – Registerkarte Einkauf definiert.

  • Das verwendete Abstimmkonto kann aus den Geschäftspartner-Stammdaten übernommen oder manuell angepasst werden (je nach Systemeinstellung).

Belegkürzel:

  • Standard-Belegkürzel: DT

  • (Identisch zur Verkaufsanzahlungsrechnung – Kontext unterscheidet)

Hinweis zu Lokalisierungen:

  • Das Verknüpfen von Anzahlungsanforderungen/-rechnungen ist in den Lokalisierungen Brasilien und Indien nicht verfügbar.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite optimiert den Prozess der Einkaufsanzahlungsrechnung durch Automatisierung, Kontrolle und verbesserte Auswertungsmöglichkeiten, wodurch die Effizienz gesteigert und die Finanzprozesse sicherer gestaltet werden.

 

Versino Buchhaltungsservice

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
camt-053-SAP-Business-One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
SAP Business One WEB-CLIENT ACCOUNTING

Der Fibu Web-Client von SAP Business One

Lange Zeit galt der klassische Desktop-Client als das zentrale Steuerungsinstrument für SAP Business One. Doch während sich viele Benutzer im ...
Wird geladen …