Ein Wirtschaftsgut, dessen Anschaffungs- und Herstellungskosten (abzüglich der enthaltenen Umsatzsteuer) einen gesetzlich festgelegten Betrag nicht überschreiten.
Normalerweise kann ein geringwertiges Wirtschaftsgut innerhalb des Zeitraums, in dem es angeschafft wird, vollständig abgeschrieben werden.
"Geringwertige Wirtschaftsgüter" (GWG) beziehen sich auf Wirtschaftsgüter mit einem minimalen Marktwert, die deshalb anders besteuert werden als andere Anlagegüter. In SAP Business One gibt es die Funktion Geringwertige Wirtschaftsgüter für die Verwaltung von GWGs.
Mit dieser Funktion kann man Gegenstände erfassen, die als GWG gelten, z. B. Büromöbel, Computer und Werkzeuge. Anschließend lässt sich der Anschaffungspreis, der Restwert und die Nutzungsdauer ermitteln. SAP Business One berechnet automatisch die Abschreibungskosten und unterstützt bei der Überwachung der steuerlichen Behandlung der GWGs.
<hr>
Netting und debitorische Kreditoren
Weiterlesen …
Zahlungsavis in SAP Business One
Weiterlesen …
Die SAP Business One Buchungsperioden
Weiterlesen …
Bessere SAP Business One Buchungstexte
Weiterlesen …
Jahreswechsel in SAP Business One
Weiterlesen …
Versino Financial Suite (DATEV ADDON) – Mehr als gedacht
Weiterlesen …