SAP HANA ist eine sogenannte In-Memory Datenbank. Die auf SQL basierende relationale Datenbank kann entweder auf einer Kombination aus Soft-und Hardware (Appliance) betrieben werden . Alternative kann man aber auch auf eine Cloudplattform ausweichen. Die unter SUSE-Linux laufende Datenbank schafft es große Mengen an Daten in Echtzeit auszuwerten. Technologisch nutzt die Datenbank eine Kombination aus Spalten- und Zeilenorientieren.
Unter Verwendung von mehrkerniger CPU-Architekturen erreicht die Datenbank signifikante Performancevorteile durch das parallele Ausführen von Prozessen . Das SAP-HANA-Studio ist die dazugehörige Entwicklungsplattform die auf Eclipse basiert.
HANA kommt in diesem Blog vor.

SAP Business ByDesign vs SAP S/4HANA Cloud
Weiterlesen …

VERSINO DATEV Interface/ Financial Suite HANA ready
Weiterlesen …

Video: Erweiterbarkeit von SAP Business One unter HANA
Weiterlesen …

Immer den Überblick behalten – Customer 360 Overview in SAP Business One for HANA
Weiterlesen …

An SAP Business One andocken mit dem Service Layer (HANA)
Weiterlesen …

Erfolgreich von der Bestellung bis zum Versand – mit SAP B1 for HANA
Weiterlesen …

Alles im Blick: Datenmanagement mit SAP Business One für HANA
Weiterlesen …

Erfolgreich kühlen mit SAP Business One for HANA
Weiterlesen …

Hausarzt 2.0 – mit SAP Business One HANA
Weiterlesen …

Kostenlose HANA Tutorials
Weiterlesen …