Eine Struktur in SAP Business One, die Wertbewegungen innerhalb einer bilanzierenden Einheit (in diesem Fall ein Buchungskreis) in Bezug auf ein Element aus einer Wertegruppierung. Das Konto kann sich auf ein Objekt beziehen, dem die Wertvorgänge zugeordnet sind.
Das Konto enthält Verkehrszahlen, die die Veränderungen der Werte in verdichteter Form pro Buchungskreis enthalten.
In SAP Business One dienen Konten dienen der Abwicklung und Überwachung der Finanztransaktionen des Unternehmens. Konten können Anlagekonten, Ertragskonten oder Aufwandskonten sein und sind in der Regel mit einem bestimmten Kontenplan verbunden. Weiterhin kann eine Verbindung zwischen einem bestimmten Konto und anderen Objekten wie Kostenstellen, Projekten und Geschäftspartnern hergestellt werden. Um ein Konto in SAP Business One zu integrieren, muss es zunächst im Kontenplan angelegt werden, um dann in Transaktionen wie Rechnungen, Eingangszahlungen und Bankbuchungen verwendet zu werden.
FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE

Das Finanzwesen in SAP Business One
Weiterlesen …

Netting und debitorische Kreditoren
Weiterlesen …

Zahlungsavis in SAP Business One
Weiterlesen …

Die SAP Business One Buchungsperioden
Weiterlesen …

Bessere SAP Business One Buchungstexte
Weiterlesen …

Jahresabschlussarbeiten
Weiterlesen …

Jahreswechsel in SAP Business One
Weiterlesen …

Versino Financial Suite (DATEV ADDON) – Mehr als gedacht
Weiterlesen …

Rechnungsabgrenzung korrekt anwenden
Weiterlesen …

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One
Weiterlesen …

Saldenbestätigung in SAP Business One
Weiterlesen …