8 Apr

Konto (SAP B1)

Eine Struktur in SAP Business One, die Wertbewegungen innerhalb einer bilanzierenden Einheit (in diesem Fall ein Buchungskreis) in Bezug auf ein Element aus einer Wertegruppierung. Das Konto kann sich auf ein Objekt beziehen, dem die Wertvorgänge zugeordnet sind.
Das Konto enthält Verkehrszahlen, die die Veränderungen der Werte in verdichteter Form pro Buchungskreis enthalten.

In SAP Business One dienen Konten dienen der Abwicklung und Überwachung der Finanztransaktionen des Unternehmens. Konten können Anlagekonten, Ertragskonten oder Aufwandskonten sein und sind in der Regel mit einem bestimmten Kontenplan verbunden. Weiterhin kann eine Verbindung zwischen einem bestimmten Konto und anderen Objekten wie Kostenstellen, Projekten und Geschäftspartnern hergestellt werden. Um ein Konto in SAP Business One zu integrieren, muss es zunächst im Kontenplan angelegt werden, um dann in Transaktionen wie Rechnungen, Eingangszahlungen und Bankbuchungen verwendet zu werden.

FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE


 

Darstellung des Kontenplans in SAP Business One Finanzwesen

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

Abstimmung-in-SAP-B1

Kontenabstimmung in SAP Business One

Die Kontenabstimmung in SAP Business One ist ein kritischer Bestandteil der Finanzbuchhaltung, der die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Finanzbuchhaltung eines ...
Künstlicher Intelligenz (KI) in der Finanzbuchhaltung

Künstlicher Intelligenz (KI) in der Finanzbuchhaltung

In der heutigen Zeit hat die Künstliche Intelligenz das Zeug dazu zahlreiche Industrien zu transformieren und das Finanzwesen bildet da ...
Live Webinar Versino Financial Suite

WEBINAR: Upgrade für’s SAP Business One Finanzmanagement

Entdecken Sie in einem Live-Webinar die Versino Financial Suite - das umfangreiche Erweiterungspaket für die Finanzbuchhaltung in SAP Business One ...
Kontinuierliche Bestandsführung

Kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One

Im Bereich des Finanzwesens stellt die kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One eine essenzielle Komponente dar. SAP B1, das sich ...
Netting-Kreditorischen-Debitoren

Netting und debitorische Kreditoren

Netting und debitorische Kreditoren sind zwei Konzepte, die im Finanzwesen verwendet werden, um Schulden und Forderungen zwischen Unternehmen zu verrechnen ...
SAP Business One Zahlungsavis

Zahlungsavis in SAP Business One

Im Geschäftsleben ist es wichtig, Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Dabei spielt das Zahlungsavis eine wichtige Rolle. Doch was genau ...