1 Sep.

On-Premise


SAP Business One Finance Schulung

On-Premise bezeichnet ein Nutzungs- und Lizenzmodell für serverbasierte Computerprogramme (Software). Der Lizenznehmer erwirbt oder mietet Software und betreibt sie in eigener Verantwortung auf eigener Hardware, die nicht vom Softwareanbieter zur Verfügung gestellt wird. Neben den Anschaffungs- und Betriebskosten fallen in der Regel zusätzliche Wartungsgebühren an, um den Kunden in die Weiterentwicklung der Software durch den Anbieter einzubinden oder weiteren Support durch den Hersteller zu sichern.

 


 

E-Rechnung Stammdaten und Settings

E-Rechnung Stammdaten und Settings in SAP Business One

Um regelkonforme E-Rechnungen im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format zu erstellen, benötigt ein ERP-System bestimmte, korrekt gepflegte Stammdaten. Zudem sind spezielle Einstellungen ...
Archivierung-von-E-Rechnungen-

Archivierung von E-Rechnungen

Worauf du ab 2025 achten musst Die Digitalisierung der Rechnungsprozesse schreitet stetig voran, und ab dem 1. Januar 2025 tritt ...
Gleitender-Durchschnittspreis

Gleitender Durchschnittspreis in SAP Business One

Der Gleitende Durchschnittspreis in SAP Business One: Vorteile, Herausforderungen und nützliche Berichte Die Bestandsbewertung gehört zu den zentralen Aufgaben im ...
E-Invoice-International

E-Rechnungen International: Unterschiede und globale Entwicklungen

Die Einführung von E-Rechnungen schreitet zwar weltweit voran, doch die gesetzlichen Anforderungen variieren dabei stark von Land zu Land. Unternehmen, ...
GoBD-und-GoBD-Mythen

GOBD und GOBD-Mythen

Die Grundlagen der GoBD Die GoBD umfassen eine Vielzahl von Anforderungen, die sicherstellen sollen, dass die Buchführung ordnungsgemäß und unveränderbar ...
Software-Validierung in der Medizintechnik

Software-Validierung in der Medizintechnik

In der Medizintechnik spielt Software eine kritische Rolle, da ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit direkt die Gesundheit und das Leben von ...