In Verbindung mit den für einen Benutzer definierten Berechtigungen bestimmt die Art der gewährten Benutzerlizenz, ob der Benutzer die volle Kontrolle über ein Fenster (Formular) hat, ein Fenster (Formular) im Nur-Lese-Modus öffnen kann oder überhaupt keinen Zugriff hat.
SAP Business One-Benutzerlizenzen basieren auf einem benannten Benutzermodell, in dem eine Lizenz für einen bestimmten Benutzernamen vergeben wird.
Jede Lizenz ist lokalisierungsspezifisch.
Die folgenden Benutzerlizenztypen sind für die Anwendung SAP Business One erhältlich:
- Professional user
- Limited CRM user
- Limited Financials user
- Limited Logistics user
- Indirect access
Die folgenden Lizenztypen werden unterstützt, sind aber nicht mehr zum Kauf verfügbar:
- SAP Business One CRM Sales user
- SAP Business One CRM Service user
- SAP Business One add-on user
Weitere Informationen finden Sie im SAP Business One License Guide.
“Return of Invest” – Was ist ein ERP-System wert?
Weiterlesen …
Alleskönner im Service: Der Service Desk
Weiterlesen …
Berechtigungen in SAP Business One
Weiterlesen …
Den richtigen Partner fürs ERP Projekt finden
Weiterlesen …
Die Suche nach dem Richtigen. Teil 1: Braucht mein Unternehmen ein ERP System?
Weiterlesen …
ERP-Systeme für Start-Up Unternehmen: Probleme und Lösungen
Weiterlesen …
Integrietes CTI – ADDON für SAP Business One
Weiterlesen …
Jetzt mal ehrlich: Was kostet ein SAP Business One Projekt? – Teil 2
Weiterlesen …
Jetzt mal ehrlich: Was kostet ein SAP Business One Projekt? – Teil 1
Weiterlesen …
Jetzt mal ehrlich: Was kostet ein SAP Business One Projekt? – Teil 3 –
Weiterlesen …
Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation
Weiterlesen …
Neue MariProject Version 6.5
Weiterlesen …
Neuer eCommerce – Werkzeugkasten für SAP Business One
Weiterlesen …
Preise und Kosten für SAP Business One
Weiterlesen …
SAP Business One – Reporting
Weiterlesen …
SAP Business One 2018 – Eine Vorschau
Weiterlesen …