Die Steuerkennzeichen haben die Funktion um:
-
den Betrag der Umsatzsteuer in Belegen zu bestimmen
-
den Betrag der Umsatzsteuer automatisch zu ermitteln
-
den Anteil der Vorsteuer zu ermitteln, der nicht abzugsfähig ist
-
zu entscheiden, ob man auf Steuerkonten mit der Steuerart (Vorsteuer - oder Ausgangssteuer) buchen kann
-
die Ermittlung des Steuerkontos zu betreiben
FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE

Buchhaltung erklärt: Umsatzsteuer-Voranmeldung
Jedes Unternehmen in Deutschland ist umsatzsteuerpflichtig. Das heißt, es muss bei Verkäufen die bei Verkäufen erhobene Steuer an das Finanzamt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ELSTER Add-On for SAP Business One 2023
Anwender von SAP Business One müssen ab Februar 2023 auf den neuen ELSTER Rich Client (ERiC) in der Version 37.2.6.0 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ELSTER AddOn für SAP Business One 2022
Ab Februar 2022 müssen auch Nutzer von SAP Business One den neuen ELSTER Rich Client (ERiC) in der Version 35.2.8.0 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One FP2105
Mit dem Update SAP Business One FP2105 (Feature Pack 21SAP Business One FP 2105 werden ab Juli 2021 zahlreiche neue ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One 10 FP2011
Ähnlich wie Patches, werden von der SAP vierteljährlich Funktionspakete für SAP Business One geliefert. Sie enthalten sowohl neue Funktionen als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Version – MariProject 6.4
Die neue Version 6.4 von MariProject für SAP Business One ist ab sofort erhältlich. Wieder sind viele neue Features an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Schlussrechnung richtig anwenden
Branchen wie Anlagenbau oder dem Baugewerbe erbringen vertraglich vereinbarte Leistungen in der Regel über einen längeren Zeitraum. Dem Auftraggeber werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Version MariProject 6.3.0001
Eine neue Version von MariProject für SAP Business One ist verfügbar. Dabei ist auch eine zusätzliche Funktion für die Umsatzsteuer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was IT-Unternehmen bei der Umstellung der MwSt. beachten sollten
Das die anstehende Umstellung der MwSt. für Unternehmen nicht so einfach zu handeln sein wird, wie sie verkündet wurde, dürfte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Deutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze
In einer längeren Stellungnahme hat sich der deutsche Steuerberaterverband zu der befristeten Absenkung der Mehrwertsteuersätze geäußert. Der Inhalt des Textes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …