11 Jan

Wareneinstandspreis (SAP Business One)

Beim Warenimport fallen bestimmte zusätzliche Aufwendungen an, z. B. für Zoll, Fracht- und Versicherungen sowie Steuern. Um die Kosten eines Auslandsimports sachgerecht zu behandeln, erstellen man die Wareneinstandspreise. Diese Kosten werden dann einem gewählten Schlüssel auf die Posten der Sendung aufgeteilt.
Wenn ein Unternehmen mit kontinuierlicher Bestandsführung operiert, wird bei der Erzeugung des Wareneinstandspreisbelegs im Buchhaltungssystem eine automatische Journalbuchung erstellt. Die Buchung im Journal bewirkt eine Aktualisierung des gleitenden Durchschnittspreises und des FIFO-Preises der eingeführten Positionen.
Falls der Betrieb die Methode der kontinuierlichen Bestandsführung nicht anwendet, wird keine Journalbuchung im Rechnungswesen erstellt, nachdem man den Wareneinstandspreisbeleg erstellt hat.

 


 

SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Konsignationslager in SAP Business One

Konsignationslager in SAP Business One

Ein Konsignationslager ist Lager eines Lieferanten auf dem Betriebsgelände oder in Nähe eines Kunden. In diesem Lager werden Waren oder/und ...
MRP in SAP Business One

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One

MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...
Retourenquote

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur

Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...
Lieferketten Krise

Lieferketten Krise mit einem ERP überstehen

Unterbrochene Lieferketten und steigende Kosten, von denen derzeit Produktions- und Handelsunternehmen betroffen sind, wurden erst durch die Pandemie ausgelöst und ...
Bestände in ERP Systemen

Bestände verwalten in ERP Systemen

Zu wissen, welche Bestände wann, wo und in welcher Menge gelagert werden, ist für Unternehmen fundamental wichtig. Mit einem Lagerverwaltungssystem ...
Wird geladen …