Noch werden die meisten SAP Business One Systeme in Kombination mit einer Microsoft SQL Datenbank betrieben. Allerdings wird es in Zukunft immer mehr Installationen mit HANA, der Hochleistungsdatenbank der SAP, geben.
Es gibt zwar schon einiges an Literatur, aber auch im Internet gibt es mittlerweile reichlich Ressourcen, wo man Know How zu SAP HANA beziehen kann.
Eine Möglichkeit ist die englischsprachige Website SAP HANA Central. Hier sind viele Tutorials und Lernmaterial zur SAP In Memory Datenbank zu finden.
0