Beim Fortschrittszahlen-Konzept werden in der Produktionsplanung die zu liefernden oder zu produzierenden Mengen für definierte Zeiträume aufgezählt. Dabei werden Bedarf und Verbrauch als Summenkurve dargestellt. Die Darstellung ist für Soll- und Ist-Werte geeignet, so werden Rückstand, Vorlauf und die Ein- sowie Auslaufproblematik einfach abgewickelt. Meist kommt das Fortschrittszahlen-Konzept im JIT-Umfeld zum Einsatz, wenn Hersteller und Zulieferer Soll und Ist der bestellten Produkte vergleichen wollen.
8 Sep