Für MariProject die SAP Business One Branchensoftware für Dienstleister, IT-Unternehmen und Anlagenbauer gibt es das neue Major Release 6.1.000. Folgende Änderungen hat es unter anderem gegeben.
4Übersichtsmasken Projekte, Verträge und Einkaufsvorgänge
Neu Übersichts- und Suchmasken wurden für das Hauptprogramm, den Web Client und den Mobile Client erstellt:
- Projektübersicht.
- Vertragsübersicht, Vertragspositionssuche
- Einkaufsvorgangsübersicht, Einkaufspositionssuche
Schnelleres Bearbeiten von Vertragspositionen

Bei der Bearbeitung einer Position im Vertrag wird nun nur noch die Änderung gespeichert. In den vorherigen Versionen wurden immer alle Vertragspositionen gespeichert. Analog gibt es die Verbesserung auch in den Einkaufsvorgängen.
Terminüberwachung Einkaufsvorgänge / Terminüberwachung Bestellungen
Für die Analyse der bestellten Positionen und deren Lieferung wurde die „Terminüberwachung Einkaufsvorgänge“ neu entwickelt. Zusätzlich wurde eine „Terminüberwachung Bestellungen“ entwickelt, die sowohl die projektbasierten Bestellungen als auch normale Bestellungen aus SBO überwacht.
Projektübergreifender Bestellprozess
Der Projektleiter erstellt bisher Einkaufsvorgänge, die dann vom Einkauf beschafft werden. Dazu muss der Projektleiter bereits eine Gliederung zwischen verschiedenen Warengruppen vornehmen. Nun kann der Projektleiter alles Material, welches er benötigt, über Materialabrufe an den Einkauf übergeben. Der Einkauf bestellt dann die einzelnen Warengruppen projektübergreifend bei den Lieferanten.
Opportunities
Die Darstellung der Opportunities in MARIProject wurde im Hauptprogramm, Web Client und Mobile Client neu entwickelt und ermöglicht nun alle Einstellungen wie in SBO.
Sonderurlaub / Antrag unbezahlte Abwesenheiten
Sonderurlaub kann nun beantragt werden. Das Feld für den zustehenden Sonderurlaub wird durch die genehmigten Sonderurlaubsanträge berechnet. Zusätzlich wurde ein neuer Antragstyp für unbezahlte Abwesenheiten hinzugefügt.
Spezielle Genehmigungsverfahren je Projekt/Vertrag
Abweichend von den Genehmigungsverfahren je Geschäftsbereich können für spezielle Projekte eigene Verfahren eingestellt werden.
Berechtigungen Kostenstellen
Auswertungen auf einzelnen Kostenstellen können nun mit Rechten versehen werden.
Verbesserungen Web Client
- Favoriten im Mobile Client
- Darstellung von rechts nach links für die Sprachen Hebräisch und Arabisch
- Darstellung der Meilensteine im GANTT
Weitere Verbesserungen
- Weiterberechnung von Reisekosten mit Faktor
- Kapazitätsauswertung für Ressourcenpools
- Vorbelegung der Pro-Rata Regel im Artikelstamm

Neu Version MARIProject 7.1.000
Weiterlesen …

MARIProject – Neue Version 7.0
Weiterlesen …

Dashboard Funktionen in MARIProject
Weiterlesen …

Neue MARIProject Version 6.7
Weiterlesen …

Jahreswechsel in MARIProject
Weiterlesen …

Anlagenbau Projekte oder Maschinenbau Projekte
Weiterlesen …

Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation
Weiterlesen …

MariProject 6.6 für Unternehmen im Anlagenbau
Weiterlesen …

Neue Version – MariProject 6.6
Weiterlesen …

ERP für den Anlagenbau – komplex und Projekt-getrieben
Weiterlesen …

GMP Standards für ERP in der Pharmabranche
Weiterlesen …

Budgets im projektbezogenen Einkauf mit MariProject
Weiterlesen …

Die Schlussrechnung richtig anwenden
Weiterlesen …

Wie man Projektziele definiert
Weiterlesen …

Neue Version – MariProject 6.2
Weiterlesen …

Video: MariProject Kundenservice
Weiterlesen …

MARIProject neuer Major Release 6.1
Weiterlesen …

Ressourcenplanung: Was ist das und wie viel braucht man davon?
Weiterlesen …

Agil in die Zukunft: Mitarbeiter im agilen ERP-Projekt
Weiterlesen …

MARIProject, Version 6.0 ist da
Weiterlesen …

Agil in die Zukunft: Warum Unternehmen agil werden müssen, um zu überleben
Weiterlesen …

Veranstaltungsmanagement mit MARIProject
Weiterlesen …

Teilrechnung und Abschlagsrechnung richtig anwenden
Weiterlesen …

Field Service – Mehr als Außendienst und Wartung
Weiterlesen …