Mehr Produktionssteuerung mit SAP Business One
23 Okt

Mehr Produktionssteuerung mit SAP Business One

In den Anfangszeiten von SAP Business One, wurde immer betont, dass die Funktionen rund um die Produktion eher für Unternehmen mit einer einfachen Montage geeignet waren. Fertiger die SAP Business One einsetzen wollten, griffen zu Addons für die Produktionssteuerung. Über die Zeit kamen aber mehr und mehr Funktionen für Fertigungsunternehmen hinzu.
Mittlerweile ist SAP Business One durchaus fähig produzierende Unternehmen ganz aus seine Standardfunktionen zu bedienen.

Die Produktionssteuerung im Überblick

Aus den vorhandenen Auftragsdaten kann der User Fertigungsaufträge direkt im System auf Basis von hinterlegten Stücklisten anlegen. Durch den automatischen Abgleich mit Ihren vorhandenen Ressourcen und Beständen kann man Engpässe identifizieren und bei Bedarf Bestellungen oder Lieferantenanfragen auslösen. Die integrierte Materialbedarfsplanung (MRP) sorgt für einen reibungslosen Fertigungsprozess. Ein MRP-Assistent führt intuitiv durch diese Schritte in SAP Business One. Gleichzeitig haben die Produktionsmitarbeiter auch einen Überblick über die offenen Fertigungsaufträge: Ob diese auf Lager oder für Kunden gefertigt werden und ob genügend Ressourcen zur Verfügung stehen.

Neue Videos zur Produktionssteuerung

Die SAP hat auf Ihrem Youtube – Kanal nun einige Videos zur Produktionssteuerung veröffentlicht.

In diesem Video wird eine Stückliste für den Produktionsprozess erstellt
 

 

 

Der erste Clip beginnt mit der Freigabe eines Fertigungsauftrags und zeigt wie Berechnung der Termine.

 

In diesem Clip werden Etappen 2 und 3 im Produktionsauftrag bearbeiten.

 

In diesem Clip wird gezeigt, wie Varianzen im Produktionsprozess verwaltet werden. Eine Abweichung kann auftreten, wenn man eine zusätzliche Komponente ausgeben muss.

 

In diesem Video kann man sehen wie man einen Produktionsauftrag abschließt. Mit der Fertigstellung eines Produktionsauftrags werden alle ausstehenden Ausgaben für Produktion und Einnahmen aus der Produktion sowie alle anderen bestandsbezogenen Transaktionen, z. Zuordnung von Serien- / Chargennummern etc. getätigt.

 

Dieser Clip zeigt das Reporting am Ende des Produktionsprozesses.

 

 

In diesem Clip wird gezeigt, wie ein Produktionsauftrag geschlossen und die im Produktionsprozess generierte Verknüpfungen angezeigt werden.

 
 
 

Mehr zum Thema

Kontinuierliche Bestandsführung

Kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One

Im Bereich des Finanzwesens stellt die kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One eine essenzielle Komponente dar. SAP B1, das sich ...
SAP B1 Update

SAP Business One 10.0 FP2305 – Neuheiten

SAP Business One 10.0 FP2305 für SAP Business One bringt eine Vielzahl von Optimierungen und neuen Features, um das Nutzererlebnis ...
SAP Business One Cloud

Ist SAP Business One Cloud Software?

Richard Duffy ist eine SAP Business One Urgestein und bekannter Experte für die SAP SME Software. Er hatte Gelegenheit, ein ...
Schnellerfassung-Eingangsrechnungen-SAP-Business-One

Schnell Eingangsrechnungen in SAP Business One erfassen

Die Versino Financial Suite definiert die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP Business One neu. Das Ergebnis ist eine vereinfachte, beschleunigte und sicherere ...
SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Preisfindung SAP B1

Preise, Preislisten, Preisfindung in SAP Business One

Die richtigen Preise zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Kunden ist eine der Herausforderungen für jedes Unternehmen. Die Preisfindung in ...