Mengeneinheiten in SAP Business One
16 Okt.

Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One helfen Unternehmen dabei, ihre Lagerverwaltung und Inventurprozesse zu optimieren. Durch die präzise Definition und Zuordnung von Maßeinheiten zu Produkten und Artikeln können Firmen ihre Ressourcen effizienter verwalten, Bestandsfehler minimieren und den gesamten Betriebsablauf straffen.

Mengeneinheiten in SAP Business One definieren

In SAP Business One, sollten Sie als Erstes Mengen und Maßeinheiten definieren. Bei unterschiedlichen Gebinden ermöglicht Ihnen das nicht nur, verschiedene Stückpreise festzulegen, sondern es erleichtert auch das Zählen bei Inventuren. Zudem kann es die Darstellung der Anzahl Pakete beim Versand optimieren. In SAP Business One können Sie für jede Gebindegröße oder Verpackungseinheit einen separaten Barcode hinzufügen, wenn Sie möchten. Sie finden die entsprechenden Einstellungen, wenn Sie unter Administration navigieren, dann zu Definition und Lagerverwaltung gehen und schließlich in den Bereichen Maßeinheiten, Mengeneinheitengruppen sowie Verpackungsarten nachsehen.

Alle Arten von Mengen- und Maßeinheiten möglich

Zu Beginn definieren Sie alle in SAP Business One benötigten Maßeinheiten. Das können Verpackungseinheiten wie Stück, Karton oder Palette sein oder Längenangaben wie Millimeter, Zentimeter und Meter. Aber auch Gewichte wie Gramm oder Tonne und Zeiten wie Minuten, Stunden bis hin zu Monaten und Jahren zählen dazu. Und Flüssigkeiten? Ja, auch diese, von Milliliter über Liter bis Hektoliter.

Mengeneinheitengruppen vereinfachen die Verwaltung

Danach fassen Sie in SAP Business One die Maßeinheiten in Mengeneinheitengruppen zusammen. Dafür tragen Sie einen Gruppennamen und eine Gruppenbezeichnung ein. Ein Doppelklick auf die Zeilennummer vor dem Namen öffnet das Definitions-Fenster. Dort tragen Sie die Maßeinheiten ein, die für diesen Artikel relevant sind. Eine Mengeneinheit kann ein allgemeiner Begriff wie Länge oder Gewicht sein. Bei Bedarf können Sie aber auch feinere Unterteilungen vornehmen, wie den Oberbegriff Milchprodukte mit der kleinsten Einheit Gramm, gefolgt von einem 125 g Becher und so weiter.

Artikelgruppen steuern die Mengeneinheiten

In SAP Business One ordnen Sie diese Mengeneinheitengruppen den Artikelgruppen zu. Legen Sie einen neuen Artikel an, ordnet das System diese Mengeneinheiten automatisch zu. Zusätzlich können Sie in den Artikelgruppen Verpackungseinheiten festlegen. Diese Verpackungseinheiten geben an, wie viele Pakete oder Paletten Sie für den Transport oder Versand benötigen. SAP Business One bietet also eine umfassende Lösung für die Lagerverwaltung.

Kontakt Versino
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One …
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung …
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige …
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen …
SAP-Business-One-Buchungsperioden

Buchungsperioden in SAP Business One

Die korrekte Verwaltung von Buchungsperioden in SAP Business One ist entscheidend für die Einhaltung von Geschäftsprozessen und die Vermeidung von …
E-Rechnung Stammdaten und Settings

E-Rechnung Stammdaten und Settings in SAP Business One

Um regelkonforme E-Rechnungen im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format zu erstellen, benötigt ein ERP-System bestimmte, korrekt gepflegte Stammdaten. Zudem sind spezielle Einstellungen …
Wird geladen …