Es ist ja immer noch nicht so ganz klar, wie und wie weit die SAP die Handelsplattform Ariba in SAP Business One integriert wird. Eine weitere Präsentation zu einem Scenario in SAP Business One wurde nun von der SAP veröffentlicht. Es wird dabei ein typischer Kunden-Lieferanten-Prozess dokumentiert, der über die Ariba-Integration in SAP Business One automatisiert wird.
© 2013 | Versino Projects GmbH

Budgets im projektbezogenen Einkauf mit MariProject
MariProject unterstützt mit seiner neuesten Version den projektbezogenen Einkauf. Die Definition und Kontrolle von Budgets im Einkauf hilft Kosten, Aufwand ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einkauf wie “die Großen” in SAP Business One mit dem andavis ordermanager
SAP Business One adressiert neben mittelständischen Unternehmen, die das ERP-System als Komplettlösung betreiben, auch große Mittelständler oder gar Konzerne, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur
Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fachbuch: Business User Guide 2
Eine überarbeitete Auflage des Fachbuches "SAP Business One: Business User Guide" ist erschienen. Das nur in englischer Sprache erschienene Fachbuch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lieferketten Krise mit einem ERP überstehen
Unterbrochene Lieferketten und steigende Kosten, von denen derzeit Produktions- und Handelsunternehmen betroffen sind, wurden erst durch die Pandemie ausgelöst und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bestände verwalten in ERP Systemen
Zu wissen, welche Bestände wann, wo und in welcher Menge gelagert werden, ist für Unternehmen fundamental wichtig. Mit einem Lagerverwaltungssystem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One FP2111
SAP Business One FP2111 wurde mit leichter Verzögerung veröffentlicht, da es Lösungen für das kürzlich aufgetretene Log4j-Lücke enthält. Außerdem wurde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jahreswechsel in SAP Business One
Alle Jahre wieder steht der Jahreswechsel in SAP Business One an. Alles, was man nur einmal im Jahr macht, ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV) im Trend
Das manuelle Erfassen und die Weiterverarbeitung von auf Papier basierenden Rechnungen ist ein zeit- und kostenintensiver Prozess in der Kreditorenbuchhaltung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …