Die SAP feiert auf ihrem News-Kanal die gelungene Remote Einführung von SAP Business One beim Fintech-Unternehmen XPAY. Diese wurde wegen der Corona-Krise ausschließlich aus dem Home-Office von Mitarbeitern des Kunden und Versino durchgeführt.
Remote Strategie trotz Skepsis

Mehr Tools für das Finanzmanagement mit SAP Business One.
Viele andere Unternehmen haben wegen der Corona-Krise ihre ERP-Einführung verschoben oder ganz abgesagt. Auch bei XPAY war man skeptisch, ob das noch in Vor-Corona-Zeiten geplante Projekte untern den neuen Rahmenbedingungen durchführbar sein würde. Letztlich entschied man sich das Wagnis SAP Business One trotzdem zu implementieren. Und zwar, wie es Covid-19 verlangte, komplett aus den Home-Offices der XPAY-und Versino-Mitarbeiter.
Kommunikation über Microsoft Teams
Weiter ist in der Success-Story der SAP zu lesen, dass die komplette Kommunikation Remote über Microsoft Teams stattfand. In Sitzungen von jeweils 4 Stunden fanden sich immer 5 Projektteilnehmer in den virtuellen Sitzungsräumen wieder. Vorab wurde allerdings dafür gesorgt, dass alle Beteiligten über das nötige Equipment für das Remote-Projekt verfügten.
Gute Mikrofone und Kameras sind für ein solches Vorhaben unabdingbar. Eine der viele Erkenntnisse aus dem Home-Office in Corona-Zeiten.
Persönliche Ebene trotz Remote Entfernung
Auch das Vorurteil, dass bei der Zusammenarbeit über Remote-Tools die persönliche Kommunikation und Wahrnehmung zu kurz käme, wurde von den am Projektteilnehmern negiert. Im Gegenteil wird im SAP-Artikel der Kunde wie folgt zitiert: “Tatsächlich ist bei der engen Online-Kooperation, bei der man auch Einblicke in die private Umgebung erhält, ein so vertrauensvolles Verhältnis entstanden, wie es sonst bei IT-Projekten eher selten ist.“
Vorort angefangen – Remote weitergemacht
Das SAP Business One Projekt für XPAY ist allerdings nicht alleinstehend für Remote durchgeführte ERP-Projekte. Auch laufende große und langwierige Einführungen, die schon im letzten Jahr begonnen wurden, werden nun Online weitergeführt. Innerhalb der Versino-Gruppe konnte man damit schon jede Menge Erfahrung sammeln.
Für uns von Versino Projects steht fest, dass wir diese Art der Zusammenarbeit auch nach dem Ende der Corona-Pandemie als gangbare Alternative nahelegen werden.
Lasse Sie uns reden!
Sie haben Fragen oder Anliegen? Sie wollen uns Ihre speziellen Anforderungen mitteilen?

SAP reagiert auf die Corona Krise mit kostenlosem Zugang zur Handelsplattform
Weiterlesen …

Zeit aufzuräumen – Jetzt ERP Software optimieren (Teil1)
Weiterlesen …

Kostenlos mit SAP lernen
Weiterlesen …

Liquidität – wie lange reicht’s noch?
Weiterlesen …

ERP-Projekte trotz oder wegen Corona
Weiterlesen …

Senkung der Mehrwertsteuer 2020
Weiterlesen …

Deutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze
Weiterlesen …

Was IT-Unternehmen bei der Umstellung der MwSt. beachten sollten
Weiterlesen …

Neue Funktionen zur Mwst. Senkung in SAP Business One
Weiterlesen …

Remote SAP Business One Projekt trotz Corona
Weiterlesen …