Mit SAP Business One Ausdrucke von Dokumenten und Reports kann man sofort nach der Erstellung einer Unternehmensdatenbank erstellen. Außerdem ist es möglich, die Drucklayouts im selben Zuge via E-Mail zu verschicken. In SAP Business One gibt es für die jeweiligen Dokumente und Berichte entsprechende Druckvorlagen. Diese kann man ab Druckvorlage anwenden, sie aber auch nach eigenen Wünschen für den Druck anpassen.
Druck von Belegen und Berichten
In SAP Business One muss man die Beleglayouts und Reports für Ausdrucke unterscheiden. Mit Beleglayouts sind die einzelnen Belegarten gemeint, etwa Rechnung und Lieferung, denen dann ein Drucklayout zugeteilt wird. Reports hingegen sind nach bestimmten Auswahlkriterien zusammengestellte Datensätze mit einer definierten Vorlage für den Druck des jeweiligen Berichts.
Anzeigen und deren Ausdrucke
Die Ebenen der Bildschirmdarstellung und des Ausdrucks eines Belegs oder Berichts beeinflussen sich dabei nicht notwendigerweise. Dies sind zwei unabhängig zu steuernde Ebenen, sodass etwa das Hinzufügen einer Spalte für die Anzeige eines Belegs für den Ausdruck im Layout nachgezogen werden muss.

Crystal Reports für Design und Ausdruck
Für das Design von Berichten und Belegen wird SAP Crystal Reports genutzt. Dabei können viele zusätzliche Funktionen des Reportgenerators genutzt werden, die weit über die reine Darstellung von Daten hinaus gehen. Um das Ergebnis der jeweiligen Konfiguration vor dem Ausdruck zu kontrollieren, kann man eine Vorschaufunktion betätigen.
Automatisierung rund um die Ausdrucke
Mit SAP Business One lassen sich umfangreiche Automatisierungen rund um die Generierung und Ausdrucke von Dokumenten realisieren. Das kann der Massenausdruck und Versand von Layouts sein, oder aber auch der automatische Ausdruck beim Hinzufügen oder Statusänderung eines Dokuments. Selbst der Wechsel von Layouts abhängig von unterschiedlichen Parametern oder etwa Geschäftspartnern ist möglich.
Drucker Routing und Steuerung
Im Zusammenspiel mit der jeweiligen Netzwerkumgebung ist auch das Ansteuern bestimmter Drucker für bestimmte Aufgaben möglich. Ob dies nun Massendrucker in der Verwaltung oder Etikettendrucker im Lager sind, die mit entsprechenden Layouts für den Ausdruck beschickt werden.

SAP Business One – Reporting
Weiterlesen …

Saldenbestätigung in SAP Business One
Weiterlesen …

Dashboard Funktionen in MARIProject
Weiterlesen …

Mehr Kennzahlen Transparenz im ERP System
Weiterlesen …

Big Data – Relevant für den Mittelstand?
Weiterlesen …

Cash Flow in Unternehmen erklärt
Weiterlesen …

Neue Reports / Power Bi für SAP Business One
Weiterlesen …

Studie zu BIG DATA Datenanalysen in Unternehmen von KPMG und Bitkom Research
Weiterlesen …

MS Power Bi mit Power Update Strategie
Weiterlesen …

Drilldown in SAP Business One mit Crystal Reports
Weiterlesen …

Immer den Überblick behalten – Customer 360 Overview in SAP Business One for HANA
Weiterlesen …

Business Intelligence: Eine Anleitung für den Mittelstand
Weiterlesen …

BI360 Webinar – Excel dockt an SAP Business One an
Weiterlesen …

Controlling – mehr als nur Kontrolle
Weiterlesen …

Crystal Reports -Berichte direkt aus B1 einfach und schnell erstellen
Weiterlesen …

XL-Reporter Nachfolger für SAP Business One
Weiterlesen …