SAP Business One für KMU auf dem Spitzenplatz
30 Okt

SAP Business One für KMU auf dem Spitzenplatz

Wer die Basis für eine Bewertung für IT-Unternehmen, aber auch (IT-)Produkte sucht, kommt an GARTNER nicht vorbei. Wer bei dem Marktforschungsunternehmen in der rechten oberen Ecke der Analyse Quadranten steht, ist geadelt. SAP Business One landete bei GARTNER für den KMU Bereich auf einem Spitzenplatz.

1

GARTNER hat nun unter dem Label FrontRunner eine neue Reihe von Analysen gestartet die sich ganz auf die Bedürfnisse von KMU (Klein- und mittelständische Unternehmen) konzentrieren. Das Beratungsunternehmen will damit eine konkrete Hilfestellung für die Auswahl von Unternehmenssoftware für den KMU Bereich geben.

In dieser neuen Reihe wurden zunächst ERP auf ihre Tauglichkeit in produzierenden Unternehmen geprüft. Und oben rechts im GARTNER Quadranten steht SAP Business One!

Bei den GARTNER FrontRunner Analyse werden hunderte Produkte unter die Lupe genommen. Gerade mal 20 bis 25 schaffen es in die als FrontRunners bezeichneten Spitzenreiter in den Quadranten.

Die vier Bereiche im KMU Quadranten

Die in der Studie zu ERP-Software für den produzierenden Mittelstand unterteilt die in Front liegenden Lösungen in 4 Bereiche:

Gartner KMU Quadrant
  • Oberes Recht = Leader: Diese sind in allen Bereichen starke Produkte. Sie bieten eine breite Palette an Funktionen für einer breiten Palette von Kunden. Diese Produkte werden von Kunden aus dem KMU Bereich als sehr wertvoll angesehen.
  • Oben Links = Masters: Masters fokussieren stark auf bestimmte Schlüsselmerkmale oder Marktsegmente. Diese ERP-Pakete sind also für dies KMU Unternehmen geeignet die speziell in den speziellen Ausrichtungen der Software ihre Kernanforderung finden.
  • Unten Rechts = Pacesetters: Diese ERP Software glänzen zwar mit einer Reihe von starken Funktionen, werden aber als dafür als kostspielig bewertet.
    Unten links = Contenders: Diese ERP Lösungen haben sich auf eine spezialisierte Fähigkeiten hoch bewertet worden. Adressaten sind Unternehmen die willens sind für sehr spezifische Anforderungen einen relativ hohen Preis zu zahlen.

SAP Business One vor vielen anderen KMU Anbietern

SAP Business One ist bei der Gruppe der Leader an der Spitzenfunktion. Dabei hat es einige illustre Namen der Branche (ABAS, Oracle, Microsoft..) auf die Plätze verwiesen. Dabei halfen nicht zuletzt Topbewertungen von befragten Usern.

Die Studie steht hier zum Download bereit.

führende ERP-Software

SAP Business One – führende ERP-Software

"Eine führende ERP-Software für den Mittelstand weltweit". So zeichnet das Marktforschungsinstitut IDC SAP Business One in einer Marktanalyse aus. Die ...
Weiterlesen …
Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Die rasante Automatisierung der Arbeitswelt hat viele Stimmen besorgt und laut nach Entschleunigung werden lassen. Digitale Systeme könnten aber dennoch ...
Weiterlesen …
Datenanalyse

Studie zu BIG DATA Datenanalysen in Unternehmen von KPMG und Bitkom Research

Eine große Bitkom Studie zum Thema BIG DATA von der Mitte des Jahres hat spannende Ergebnisse geliefert. Ein halbes Jahr ...
Weiterlesen …
stress

Studie: Zu viel Zeit für Routine Arbeit

"Und, was hast du heut auf der Arbeit gemacht?" - wenn Sie bei dieser Frage in ratloses Grübeln kommen, könnte ...
Weiterlesen …
Erfolfgreichster_SAP_Partner_Versino

SAP Business One für KMU auf dem Spitzenplatz

Wer die Basis für eine Bewertung für IT-Unternehmen, aber auch (IT-)Produkte sucht, kommt an GARTNER nicht vorbei. Wer bei dem Marktforschungsunternehmen in der rechten oberen ...
Weiterlesen …
cloud hebt ab

Bitkom-Studie: Unternehmen sehen ihre Daten in der Cloud als sicher

Auch wenn Drive und Co immer häufiger für den Datenaustausch genutzt werden, ist in den meisten Köpfen noch nicht so ...
Weiterlesen …
ERP Studie

Standard immer noch Trend

Standard-Software ist immer noch Trend. Das zeigt die Trovarit-Studie ERP in der Praxis. Als oberflächliche Gründe hierfür werden meistens das ...
Weiterlesen …
ERP_Digitalisierung_Mittelstand

Deutscher Mittelstand setzt auf Digitalisierung – “step-by-step” und langfristig

Die Digitalisierung scheint so langsam auch in den kleinen und mittelständischen Firmen angekommen zu sein - zumindest verspricht das eine ...
Weiterlesen …
datawarehouse

Studie zur Stammdatenqualität

Stammdaten sind die Basis. Auch für die Industrie 4.0. - das hat zumindest die Lünendonk-Studie ergeben. Allerdings sieht die Realität ...
Weiterlesen …
ERP

ERP-Systeme im Stillstand? Fehlt der Mut zur Innovation?

Wir stellen uns nicht gerne Neuem. Dass es trotzdem manchmal notwendig ist, haben wir bereits in diesem Beitrag geklärt. Jedoch ...
Weiterlesen …
1

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>