SAP Business One Integration Hub
17 Nov

SAP Business One Integration Hub

Einer der großen Vorteile von SAP Business One ist, dass die Integration seit langem fester Bestandteil des Produkts ist. Das gilt innerhalb und außerhalb der SAP Produktfamilie. Mit den Verbesserungen des Integrationsframeworks (B1iF) 2.0 stehen neue und deutlich verbesserte und vor allem wesentlich schneller laufende Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. SAP B1i wir zum SAP Business One Integration Hub.

Know How gefordert

Eine breite Palette von SAP-Lösungen für Legal Compliance, Reporting, Integration von Tochtergesellschaften, IoT und Collaboration basiert auf dem Integrationsframework SAP B1i. Partner bieten darauf basierend vertikale oder horizontale Lösungen zur Abdeckung komplexer Anforderungen oder zur Realisierung kundenspezifischer Lösungen an.

Bisher war es immer notwendig, dass technisch orientierte Berater Lösungen auf dieser Plattform entwickeln oder Systeme vorlagenbasiert anbinden. Dabei erfordern solche Integrationsszenarien in der Regel viel Wissen um Anforderungen an Prozesse/Plattformen und darüber hinaus technisches Know-how.

SAP Business One Integration Hub – erweitert und einfacher

Viele Kunden und Partner erwarten zunehmend von der SAP eine Standardlösung, die zumindest grundlegende Anforderungen schon abdeckt, aber einfacher einzurichten ist.

Beim neuen SAP Business One Integration Hub, wurde eine neuartige Abstraktionsebene zu hinzugefügt. Diese Schicht reduziert die technische Komplexität erheblich und erleichtert es den Beratern von Partnern oder Kunden, vorgefertigte SAP-Integrationsszenarien auch ohne technisches Wissen und mit wenigen Klicks live einzurichten.

Ziel ist es, einfach einzurichtende und einsatzbereite Szenarien zum Nutzen von Partnern, Entwicklern und Kunden bereitzustellen. Dabei wird eine deutliche Beschleunigung bei Integrationsprojekten erreicht.

SAP Business One Integration Hub im Detail:

SAP Business One Integration Hub

Schnell am Ziel

Das Grundprinzip ist sehr einfach und schnell zu realisieren: Um eine der angebotenen Templates zu verwenden, muss man nur die Verbindungsparameter angeben und das Mapping einrichten.

Es werden verschiedene Arten von Szenarien geplant, alle einfach und grundlegend. Für den SAP Business One Integration Hub wurde nur mit einigen Szenarien begonnen. Momentan sind enthalten:

  • Shopify® – Cloud-basierte E-Commerce-Plattform
  • UPS® (United ParcelService)
  • Nexmo® –SMS service
  • Fixer® –Exchange rates API
  • Magento® – Cloud-basierter E-Commerce für Unternehmen
  • Salesforce® –Cloud-based CRM Suite
  • DHL® – Versand- und Logistikdienstleister
  • Mailchimp® – Cloud-basierte Marketing- und E-Mail-Plattform
  • SendGrid® – Cloud-basierte Marketing- und E-Mail-Plattform
  • RFQ – Angebotsanfrage mit SAP Business One
  • Intercompany-Lösung – Intercompany-Aktivitäten über Datenbanken hinweg

Der Plan ist es schrittweise viel mehr Bausteine für das Integration Framework zu liefern. Einige Szenarien sind nur für Kunden der unternehmensübergreifenden Integrationslösung verfügbar, andere sind kostenlos. Wo es sinnvoll ist, bietet die SAP eine 30-tägige Probezeit für einzelne Szenarien an.

Auf Montage mit SAP Business One

Auf Montage mit SAP Business One

SAP Business One ist als Standard ERP darauf ausgerichtet, mit seinen Funktionen möglichst viele Anforderungen der unterschiedlichsten Branchen abzudecken. Dies …
Weiterlesen …
Video: MariProject Kundenservice

Video: MariProject Kundenservice

Ein neues Video von Maringo zeigt den Einsatz von MariProject im Kundenservice …
Weiterlesen …
Eventmanagement

Veranstaltungsmanagement mit MARIProject

MariProject deckt mit neuen Funktionen immer weitere Bereiche in seinen Zielbranchen ab. Dienstleistungsunternehmen, Firmen aus der IT-Branche aber auch Anlagenbauer …
Weiterlesen …
Wartung Anlagenbau

Wartungsarbeiten steuern mit MariProject für SAP Business One

Dass MariProject eine mächtige Erweiterung für SAP Business One ist, dürften allen hinlänglich bekannt sein, die unseren Blog verfolgen. Weniger …
Weiterlesen …
Support Desk

Professionelle Helpdesk Software für SAP Business One

Es gibt für einig Softwaretools die Unternehmen benötigen tatsächlich eine reiche Auswahl. Obwohl hauptsächlich für die IT- und Softwarebranche (im …
Weiterlesen …
Update MariProject

MariProject – Version 6.3.000 ist verfügbar

Eine neue Version von MariProject für SAP Business One ist verfügbar. Wieder sind richtig viele neuen Features und Möglichkeiten hinzugekommen …
Weiterlesen …
Wird geladen …
Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen an Behörden

Weltweit werden zunehmen mehr elektronische Rechnungen versendet. Zahlreiche unterschiedliche Formate sind dabei entstanden. Hier liegt dann auch das Problem. Es ...
Weiterlesen …
Frachtführer mit SAP B1

SAP Business One Connect für Frachtführer

Mit dem SAP Business One Integration Hub docken SAP Business One User schnell und unkompliziert an cloud-basierten Services und Applikationen ...
Weiterlesen …
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

CAD/ERP-Connector für SAP Business One

SAP Business One hat auch unter produzierenden Unternehmen weite Verbreitung. Dies ist natürlich auch einigen PPS - Add-ons zu verdanken ...
Weiterlesen …
SAP Business One Integration Hub

SAP Business One Integration Hub

Einer der großen Vorteile von SAP Business One ist, dass die Integration seit langem fester Bestandteil des Produkts ist. Das ...
Weiterlesen …
SAP Business One Datev Interface

VERSINO DATEV Interface/ Financial Suite HANA ready

Am Anfang der Entwicklung war, wie der Name Versino DATEV Schnittstelle nahelegt, ein Ziel im Focus: die Übergabe und Empfang ...
Weiterlesen …
Vorteile

9 gute Gründe für integrierte Business-Software

Mittelständische Unternehmen greifen oft für verschiedene Aufgaben auf unterschiedliche Software zurück. So Manches mag für die Spezialanwendungen sprechen. Insellösungen haben ...
Weiterlesen …