Honeywell und SAP haben sich zusammengetan, um eine leistungsstarke Voice-Technologie bereitzustellen, auf die mehr als eine Million Anwender von Verteilungszentren bereits zurückgreifen. Mit der Sprachsteuerung können die Mitarbeiter mit SAP Business One im Lager und Logistik produktiver, präziser und sicherer arbeiten.
4Lager und Logistik mit Sprache steuern
Dazu hat Honeywell einen OEM-Vertrag mit SAP zur Integration und zum Angebot seiner “Guided Work Solutions” als Add-on für SAP Business One unterzeichnet.
Die Vocollect ™ Voice-Lösungen von Honeywell ist eine Softwarelösung, die speziell für Vertriebszentren, Wartung und Inspektion sowie für Einzelhandelsumgebungen entwickelt wurde. Mit der Vocollect-Technologie kann man die Arbeit von Mitarbeiter im Lager und Logistik rationalisieren, indem sprach-gestützte Workflow-Prozesse in 60 Ländern und 35 Sprachen weltweit bereitstellt werden. Mehr als 80 Prozent der führenden Supermarktketten in Nordamerika setzen die Sprachtechnologie von Honeywell bereits ein.
Einsatz von Sprache in Lager und Losgistik
Der Einsatz der Sprachsteuerung in der SAP Business One kann auf unterschiedlichsten Ebenen stattfinden.
Aufgaben wie die Kommissionierung, den Wareneingang, die Einlagerung, die Verpackung und den Versand sollen durch den Einsatz der Sprachsteuerung erleichtert werden. Wenn SAP Business One beispielsweise einen Arbeitsauftrag erhält, übersetzt Honeywells Guided Work Solutions diesen Auftrag in eine Reihe optimierter interaktiver Sprachbefehle, damit die Mitarbeiter ihre Augen und Hände voll für ihre Aufgaben einsetzen können.
Android-Plattform für Lager und Logistik
Die Software unterschiedlichster Hardware kompatibel. Nicht nur die mobilen Geräte von Honeywell gehören dazu, sondern auch andere mobile Android-Geräte. Die Android-Plattform unterstützt zudem mehrere Schnittstellen wie Sprache, Scannen und Tastatur.
Wann – ab welcher Version
Trotz verbreiteter Pressemeldung und Grußbotschaft von SAP Senior Vice President Luis Murguia auf der Honeywell Website, ist noch nicht bekannt wann und mit welcher Version von SAP Business One die Lösung für Lager und Logistik ausgeliefert wird.
Spannend wir auch sein, wie offen die Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen der SAP Business One Kunden und Ihrer Logistik sein wird. Aus unserer Erfahrung mit Scanner-gestützten Lösungen für Lager und Logistik sind nämlich die Bedürfnisse und Prozesse doch sehr unterschiedlich.

Konsignationslager in SAP Business One
Weiterlesen …

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
Weiterlesen …

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur
Weiterlesen …

Lieferketten Krise mit einem ERP überstehen
Weiterlesen …

Bestände verwalten in ERP Systemen
Weiterlesen …

Versanddienstleister und SAP Business One
Weiterlesen …

COBI.wms mobile Lagersoftware / Update
Weiterlesen …

Chargen verwalten für Medizinprodukte
Weiterlesen …

Mobile Lagerverwaltung – Besser lagern per App
Weiterlesen …

SAP Business One Connect für Frachtführer
Weiterlesen …

SAP Business One mit Sprachsteuerung-Lösungen von Honeywell
Weiterlesen …

Field Service – Mehr als Außendienst und Wartung
Weiterlesen …

Warum Zeiterfassung wieder populär sein sollte
Weiterlesen …

FEFO, FIFO oder LIFO? Die Unterschiede von Lagerstrategien
Weiterlesen …

Mobile ERP Software – Schneller und näher an den Daten
Weiterlesen …

Die Vorteile von Handling Units in der Logistik
Weiterlesen …