SAP Business One ermöglicht die Unterstützung des Personalmanagements in einer mittelstandsgerechte Weise. Es gibt einige nützliche Tools zur Personalverwaltung in kleinen und mittleren Unternehmen, allerdings keine komplette Personalabrechnung. Da letztere in den unterschiedlichen Ländern, die SAP Business One adressiert, sehr unterschiedliche Anforderungen hat, ist eine Lohn- und Gehaltsabrechnung nur schwer mit einem integrierten Softwarepaket abzubilden. Hierfür gibt es allerdings zahlreiche Schnittstellen, zu den führenden Personalabrechnungssystemen der jeweiligen Länder, etwa die DATEV Personalabrechnung.

Stammdaten Personal SAP Business One

Mitarbeiterstammdaten in SAP Business One

Die Personalstammdaten im Personalmodul sind im Prinzip recht simpel strukturiert und umfassen eine Anzahl von Feldern, deren Bedeutung sich selbst erklären. Man kann hier alle sachdienlichen Informationen über Mitarbeiter/innen hinterlegen, einschließlich Bilder und zugehörige Dateien oder Dokumente.

Organigramm Personal
Organigramm SAP Business One Personal

Die Mitarbeitenden werden hier auch in ihrer Funktion definiert. Dabei kann eine Person
gleichzeitig Benutzer*in, ein Vertriebsmitarbeiter*in, ein Vorgesetzte(r), Techniker*in, Manager*in etc. sein.
Es werden die Zugehörigkeiten zu Teams bestimmt und die Rollen in diesen Teams.
Auf der Ebene “Personal” werden Daten wie Familienstand, Zahl der Kinder, Staatsbürgerschaft, Passnummer, Krankenversicherung, Sozialversicherung usw. eingegeben.
Unter “Finanzen” geben pflegt man Bankverbindungen, die Gehalt und Kosten der Mitarbeitenden.

Arbeitszeitblatt

Eine Erfassungsmöglichkeit für die Zeit bzw. Leitungen der Mitarbeitenden bietet SAP Business One mit dem Arbeitszeitblatt. In dieser Erfassung können Daten wie die Arbeitsauftragsnummer, Finanzprojekt, Kostenstelle, Arbeitsartikel, Serviceabruf-Nummer, Pausen, nicht abrechenbare Zeit, effektive Zeit, abrechenbare Zeit etc. erfassen. Die erfassten Daten lassen sich dann pro entsprechender Personalnummer in Übersichten aufrufen.

Reports im Personalwesen

Abhängig von Ihren Selektionskriterien kann man Berichte rund um die Personalverwaltung erstellen, die die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen des Unternehmens anzeigen, die Abwesenheiten der Mitarbeiter*innen für das gesamte Unternehmen oder eine bestimmte Abteilung anzeigen oder etwa Telefonbücher oder Mitarbeiterlisten generieren.


SAP Business One 2023

SAP Business One 2023 – Ein Ausblick

Rainer Zinow (SAP) hat ein Video zum Thema SAP Business One 2023 veröffentlicht. Wie schon die Jahre zuvor soll der ...
Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One

Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One

Versino AG und ISTOS GmbH PPS Kooperation SAP Businesss One bietet im Standard alle grundlegenden Funktionen zur Produktionssteuerung für mittelständische ...
Datenmigration in ERP-Projekten

Datenmigration in ERP-Projekten

Aktuelle Untersuchungen wie die Studie "ERP in der Praxis 2020/2021" von Trovarit belegen, dass viele Firmen den Implementierungsaufwand eines ERP-Systems ...
Andere SAP Cloud

Die andere SAP Cloud

Alle, die sich für den aktuellen ERP-Markt interessiert sind, wissen, dass an Angeboten aus der Daten-Wolke kein Weg mehr vorbeiführt ...