SAP Business One Relationship Map
11 Sep

SAP Business One Relationship Map

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ja, ein weiteres Klischee – aber es ist wahr, oder? Wir bevorzugen kurze Videos gegenüber ausführlichen Handbüchern und Bilder gegenüber beschreibendem Text – Man bekommt den schnellen Überblick! Und so ist es auch mit der SAP Business One Relationship Map auch Verknüpfungsplan genannt. Mit einem Klick kann man den Kontext und den Fluss eines bestimmten Dokuments sehen. Der gesamte Geschäftsprozess, die Historie, die Schritte, der Ablauf und die Status sind darüber nachvollziehbar.

Immer mit “Kopieren von/ zu” zum Verknüpfungsplan

Der Verknüpfungsplan ist ein nützliches Werkzeug in SAP Business One. Sie bietet eine übersichtliche
grafische Darstellung der Beziehungen zwischen Marketingbelegen mit Details und beteiligten Geschäftspartner. Um die Standardverbindungen zwischen den Belegen herzustellen, müssen die Benutzer dabei die Funktionen “Kopieren nach” und “Kopieren von” verwenden. Die SAP Business One Relationship Map zeigt die Verbindung nur an, wenn der Endbenutzer die Zielbelege direkt aus bereits vorhandenen Dokumenten erstellt.

SAP Business One Verknüpfungsplan

Die SAP Business One Relationship Map anzeigen

Um die SAP Business One Relationship Map anzuzeigen, navigiert man zu einem beliebigen Beleg. Zum Beispiel, wenn der Benutzer Details zu einem Kundenauftrag untersuchen möchte, muss er einen bestehenden Auftrag öffnen. Sobald der Kundenauftrag geöffnet ist, hat der Benutzer die Möglichkeit, die Beziehungsübersicht anzuzeigen, indem er mit der rechten Maustaste auf das
Dokument klicken. Das Menü wird geöffnet, und die SAP Business One Relationship Map über den Menüpunkt “Verknüpfungsplan” kann von dort aus aufgerufen werden.

SAP Business One Verknüpfungsplan Artikel AnsichtAbs

Der Verknüpfungsplan hat mehrere Ansichtsoptionen:

  • Dokumentenbaum
  • Buchungsdetails
  • Zugehörige Elemente
  • Referenzierte Dokumente
  • Zugehörige Rahmenverträge
  • Kommissionierlisten

Informationen einen Klick entfernt

Die grafische Anzeige stellt einige Informationen dem User im Verknüpfungsplan zur Verfügung. Etwa das Schlosssymbol, das anzeigt, ob ein Beleg abgeschlossen oder offen ist. Das Druckersymbol zeugt an, ob ein Beleg gedruckt wurde. Der rote oder grüne Unterstrich im Feld Ausgangsrechnung, der anzeigt, ob eine nicht oder schon bezahlt wurde. Um die Details des Beleges zu sehen, kann man von der grafischen Ansicht aus direkt in jeden Beleg springen. Der Beleg öffnet sich nach einem Klick auf das Element in SAP Business One.

Auf Montage mit SAP Business One

Auf Montage mit SAP Business One

SAP Business One ist als Standard ERP darauf ausgerichtet, mit seinen Funktionen möglichst viele Anforderungen der unterschiedlichsten Branchen abzudecken. Dies …
Weiterlesen …
Video: MariProject Kundenservice

Video: MariProject Kundenservice

Ein neues Video von Maringo zeigt den Einsatz von MariProject im Kundenservice …
Weiterlesen …
Eventmanagement

Veranstaltungsmanagement mit MARIProject

MariProject deckt mit neuen Funktionen immer weitere Bereiche in seinen Zielbranchen ab. Dienstleistungsunternehmen, Firmen aus der IT-Branche aber auch Anlagenbauer …
Weiterlesen …
Wartung Anlagenbau

Wartungsarbeiten steuern mit MariProject für SAP Business One

Dass MariProject eine mächtige Erweiterung für SAP Business One ist, dürften allen hinlänglich bekannt sein, die unseren Blog verfolgen. Weniger …
Weiterlesen …
Support Desk

Professionelle Helpdesk Software für SAP Business One

Es gibt für einig Softwaretools die Unternehmen benötigen tatsächlich eine reiche Auswahl. Obwohl hauptsächlich für die IT- und Softwarebranche (im …
Weiterlesen …
Update MariProject

MariProject – Version 6.3.000 ist verfügbar

Eine neue Version von MariProject für SAP Business One ist verfügbar. Wieder sind richtig viele neuen Features und Möglichkeiten hinzugekommen …
Weiterlesen …
Wird geladen …
SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Weiterlesen …
Preisfindung SAP B1

Preise, Preislisten, Preisfindung in SAP Business One

Die richtigen Preise zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Kunden ist eine der Herausforderungen für jedes Unternehmen. Die Preisfindung in ...
Weiterlesen …
Netting-Kreditorischen-Debitoren

Netting und debitorische Kreditoren

Netting und debitorische Kreditoren sind zwei Konzepte, die im Finanzwesen verwendet werden, um Schulden und Forderungen zwischen Unternehmen zu verrechnen ...
Weiterlesen …
SAP Business One Zahlungsavis

Zahlungsavis in SAP Business One

Im Geschäftsleben ist es wichtig, Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Dabei spielt das Zahlungsavis eine wichtige Rolle. Doch was genau ...
Weiterlesen …
SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen ...
Weiterlesen …
Bessere Buchungstexte

Bessere SAP Business One Buchungstexte

Redet man über SAP Business One Buchungstexte, fallen vielen erfahrenen Anwendern Einschränkungen ein, mit denen sie zu kämpfen zu haben ...
Weiterlesen …
Wird geladen …