SAP und Microsoft haben eine engere Zusammenarbeit besprochen. Vor allem die Cloud-Dienste der beiden Softwareriesen sollen besser aufeinander abgestimmt werden.
Eine gute Nachricht für alle Unternehmen, die die SAP In Memory Plattform HANA nützen wollen: Die Vorteile der Hochleistungsdatenbank können nun auch über die Microsoft Cloud genutzt werden.
Kunden sollen künftig SAPs Unternehmens-Cloud Hana auf Microsofts Plattform Azure vollständig integriert in einer sicheren Umgebung nutzen können.
Die beiden Unternehmen haben zusätzlich verlauten lasse, dass Sie die Technologien des jeweils anderen in den eigenen IT-Projekten einzusetzen. Microsoft will zum Beispiel S/4Hana Central Finance einführen.
Mit der Öffnung von Azure für SAP HANA hat auch der Letzte der ganz großen Cloud-Anbieter die Tore für die SAP Technologie aufgemacht. Amazon Web Services (AWS) stellt das entsprechende Angebot schon seit einiger Zeit zur Verfügung. Auch auf Google Cloud Plattform kann man die SAP Technologie betreiben.
SAP und Microsoft Partnerschaft auf für SAP Business One
Was damit natürlich auch möglich erscheint ist, SAP Business One auf der Azure Wolke von Microsoft zu betreiben. Dies liegt so oder so nahe, da man SAP B1 ja auch auf Basis einer Microsoft SQL Datenbank aufsetzen kann. Allerdings bietet nun die Option auch HANA als Basis auswählen zu können die ganze Bandbreite der Möglichkeiten.
Versino Projects arbeitet schon länger an der Nutzbarmachung von Synergieeffekten aus dem Angebot von Microsoft und SAP. So ist es gelungen mit der Integration von Microsoft Power BI die Analysefähigkeiten des Cloud-Tools für SAP Business One nutzbar zu machen.
MS Power Bi ist eine Zusammenstellung von Tools zur Analyse von Daten. Die Daten können damit visualisiert und kombiniert mit verschiedenen Quellen ausgewertet werden.
Der kann Clouddienst kann unterschiedlichste Parteien über das Netz mit Auswertungen auf Basis SAP B1 Daten versorgen.

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
Weiterlesen …

Die andere SAP Cloud
Weiterlesen …

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One
Weiterlesen …

Saldenbestätigung in SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One Cloud Migration Kosten
Weiterlesen …

ELSTER AddOn für SAP Business One 2022
Weiterlesen …

SAP Business One FP2111
Weiterlesen …

Log4Shell (Log4j -Lücke) & SAP Business One
Weiterlesen …

Jahreswechsel in SAP Business One
Weiterlesen …

SAP Business One FP2105
Weiterlesen …

SAP Business One Erweiterung – was man beachten sollte
Weiterlesen …

SAP Business One vs SAP Business ByDesign
Weiterlesen …

SAP Business One 10 FP2102
Weiterlesen …

SAP Business One 2021
Weiterlesen …

SAP Business One 10 FP2011
Weiterlesen …

SAP Business One Wartung, Upgrade und Update
Weiterlesen …