SAP veröffentlicht Planung für SAP Business One bis 2014
19 Apr

SAP veröffentlicht Planung für SAP Business One bis 2014

In einem Artikel in der SAP-Publikation sap.info stellen die Walldorfer die Entwicklungspläne für SAP Business One vor. Die sogenannte Roadmap geht bis ins Jahr 2014.  Demnach wird es alle zwei Jahre neue Versionen (Major-Releases) bringen.  So kommt 2012 Business One 9.0 und  2014 Business  One 10.0.

Nächster Upgrade schon in Kürze

Auch das nächste Upgrade der Version 8.8 ist schon am Horizont. (So etwas wird dann Minor Release genannt). Unter anderem wird der Upgrade Wizard ausgebaut und den Prozess der Verbesserung der Software vereinfacht.  Auch wird weiter an der Oberfläche gearbeitet und eine noch weitergehende personalisierte Einstellung zulassen.

Wie angekündigt werden sich in  8.81 auch Web 2.0 – Funktionalitäten wie die Einbindung von Twitter und Facebook finden.

Neue BusinessObjects-Funktionen

Wie es mit den neuen BusinessObjects-Funktionen weitergeht, wird im zweiten Quartal 2010 klar sein. Echzeitanalysen via Crystal Reports und Xcelcius werden dann in mehreren Sprachversionen zur Verfügung stehen.  Noch ist allerdings nicht bekannt wie die Lizenzmodelle für diese Angebote aussehen.

Mobiler Zugriff

Der mobile Zugriff über Blackberry und iPhone steht weiter zur Auslieferung mit der Versions8.81 an, sowie die Erweiterung der Fernwartungsplattform für SAP-Partner.

Business One 9.0

2012 kommt dann die nächste große Version, SAP Business One 9.0 auf den Markt.  Neue integrierte Hilfefunktionen, sowie eine weitere Integration von BusinessObjects  steht auf den Plan.   Auch die weitere Einbindung der Web-Welt  ist ein Thema. Die Partner-Erweiterungen werden eine große Rolle spielen. Man schielt hierbei auf die “Cloud“, was dann zu sogenannten Hybridsystemen führen soll, die einen Teil Ihrer Funktionen aus der Installation Vorort und einen anderen Teil aus dem Web beziehen sollen.

Über  Business One 10 ist momentan nur bekannt, dass der Verkaufsstart für 2014 angepeilt ist.

Pflege und Support

Die neuen Versionen, also Major Releases, erhalten drei Jahre lang Support. Die Minor-Releases lösen dagegen Ihre Vorgänger direkt ab. Alle vier bis zwölf Wochen werden darüber hinaus kleiner Änderungen und Erweiterungen (Patches) zur Verfügung gestellt.

Auf Montage mit SAP Business One

Auf Montage mit SAP Business One

SAP Business One ist als Standard ERP darauf ausgerichtet, mit seinen Funktionen möglichst viele Anforderungen der unterschiedlichsten Branchen abzudecken. Dies …
Weiterlesen …
Video: MariProject Kundenservice

Video: MariProject Kundenservice

Ein neues Video von Maringo zeigt den Einsatz von MariProject im Kundenservice …
Weiterlesen …
Eventmanagement

Veranstaltungsmanagement mit MARIProject

MariProject deckt mit neuen Funktionen immer weitere Bereiche in seinen Zielbranchen ab. Dienstleistungsunternehmen, Firmen aus der IT-Branche aber auch Anlagenbauer …
Weiterlesen …
Wartung Anlagenbau

Wartungsarbeiten steuern mit MariProject für SAP Business One

Dass MariProject eine mächtige Erweiterung für SAP Business One ist, dürften allen hinlänglich bekannt sein, die unseren Blog verfolgen. Weniger …
Weiterlesen …
Support Desk

Professionelle Helpdesk Software für SAP Business One

Es gibt für einig Softwaretools die Unternehmen benötigen tatsächlich eine reiche Auswahl. Obwohl hauptsächlich für die IT- und Softwarebranche (im …
Weiterlesen …
Update MariProject

MariProject – Version 6.3.000 ist verfügbar

Eine neue Version von MariProject für SAP Business One ist verfügbar. Wieder sind richtig viele neuen Features und Möglichkeiten hinzugekommen …
Weiterlesen …
Wird geladen …
SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Weiterlesen …
Preisfindung SAP B1

Preise, Preislisten, Preisfindung in SAP Business One

Die richtigen Preise zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Kunden ist eine der Herausforderungen für jedes Unternehmen. Die Preisfindung in ...
Weiterlesen …
Netting-Kreditorischen-Debitoren

Netting und debitorische Kreditoren

Netting und debitorische Kreditoren sind zwei Konzepte, die im Finanzwesen verwendet werden, um Schulden und Forderungen zwischen Unternehmen zu verrechnen ...
Weiterlesen …
SAP Business One Zahlungsavis

Zahlungsavis in SAP Business One

Im Geschäftsleben ist es wichtig, Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Dabei spielt das Zahlungsavis eine wichtige Rolle. Doch was genau ...
Weiterlesen …
SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden

Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen ...
Weiterlesen …
Bessere Buchungstexte

Bessere SAP Business One Buchungstexte

Redet man über SAP Business One Buchungstexte, fallen vielen erfahrenen Anwendern Einschränkungen ein, mit denen sie zu kämpfen zu haben ...
Weiterlesen …
Wird geladen …