Schnell Eingangsrechnungen in SAP Business One erfassen
27 Jun

Schnell Eingangsrechnungen in SAP Business One erfassen

Die Versino Financial Suite definiert die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP Business One neu. Das Ergebnis ist eine vereinfachte, beschleunigte und sicherere Bearbeitung von Eingangsrechnungen in SAP Business One, die sowohl für wiederkehrende als auch für spezielle Buchungsszenarien geeignet ist.

Die Versino Financial Suite erhält in einer neuen Version eine Funktion, die speziell dafür entwickelt wurde, das Suchen und Erstellen von Geschäftsvorfällen in SAP Business One zu optimieren. Mit der Schnellerfassung Eingangsrechnungen in SAP Business One werden dabei Effizienz und Sicherheit gesteigert.

Eingangsrechnungen in SAP Business One nach Vorlage

Mit nur wenigen Grunddaten einer eingehenden Rechnung sucht diese Funktion nach einem ähnlichen Geschäftsvorfall. Diese wird dann als Vorlage für den neuen Beleg angeboten. Dabei berücksichtigt die Software sowohl starke Ähnlichkeiten als auch bestimmte Merkmale, die darauf hindeuten, dass der historische Beleg als passende Vorlage verwendet werden kann. Eine Übersicht zeigt die Treffer an, die auf der Basis eines Rankings auswählt, welcher Beleg für den neuen Systembeleg infrage kommt. Sobald der Benutzer einen Beleg auswählt, erstellt die Software auf Basis der ausgewählten Vorlage einen neuen Systembeleg. Artikel, Konditionen, Steuerschlüssel und die entsprechenden Sachkonten der Buchhaltung werden automatisch eingezogen und verbucht. Das vereinfacht und beschleunigt den Prozess erheblich.

Ohne Buchhaltungskenntnisse Eingangsrechnungen verbuchen

Dieser effiziente Prozess benötigt keinerlei tiefe Kenntnisse in SAP Business One oder der Finanzbuchhaltung. Daher ist die Verarbeitung von Eingangsrechnungen in SAP Business One nicht mehr eine zeitaufwendige und komplexe Aufgabe, sondern wird schnell, effizient und korrekt ausgeführt.
Zum Beispiel erkennt die Funktion schnell wiederkehrende Rechnungen für Wartungsleistungen oder Abonnements und stellt dafür die entsprechende Vorlage zur Verfügung. Auch spezielle Buchungsszenarien, die eine besondere Verbuchung erfordern, werden sicher und schnell umsetzbar. Damit wird die Effizienz und Sicherheit der gesamten Eingangsrechnungsverarbeitung weiter erhöht.

Mandanten übergreifend Eingangsrechnungen erfassen

Ein weiterer wesentlicher Vorteil dieser Funktion ist die Möglichkeit, mandantenübergreifend zu buchen. Das bedeutet, dass Benutzer nicht mehr mehrfach im System anmelden müssen, um von Mandant zu Mandant zu springen. Sie können stattdessen konzentriert auf einer Bearbeitungsmaske arbeiten, was zu mehr Effizienz, Geschwindigkeit und Sicherheit führt.

Buchhaltung für Startups

Buchhaltung für Startups

Am Anfang steht die herausragende Idee oder/und das Alleinstellungsmerkmal das große Gewinne verspricht. Nach der Gründung des Startups liegt dann …
Finanzmodul

Das Finanzmodul – Herz der ERP Software

Das Finanzmodul einer ERP-Software ist die Komponente, die nahezu alle wichtigsten Funktionen der Buchhaltung und Finanzverwaltung eines Unternehmens innerhalb der …
Schlussrechnung Blog Titel

Die Schlussrechnung richtig anwenden

Branchen wie Anlagenbau oder dem Baugewerbe erbringen vertraglich vereinbarte Leistungen in der Regel über einen längeren Zeitraum. Dem Auftraggeber werden …
IT-Unternehmen & Umstellung MwSt

Was IT-Unternehmen bei der Umstellung der MwSt. beachten sollten

Das die anstehende Umstellung der MwSt. für Unternehmen nicht so einfach zu handeln sein wird, wie sie verkündet wurde, dürfte …
Steuerberater warnen vor Mehrwertsteuersätze

Deutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze

In einer längeren Stellungnahme hat sich der deutsche Steuerberaterverband zu der befristeten Absenkung der Mehrwertsteuersätze geäußert. Der Inhalt des Textes …
Senkung der MwSt. 2020 nicht ganz easy für Unternehmen

Senkung der Mehrwertsteuer 2020

Die Senkung der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ist eine Maßnahme zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, die viele überrascht hat. Förmlich …