Smartshop Analytics Prototyp für SAP Business One
7 Nov

Smartshop Analytics Prototyp für SAP Business One

Ein YouTube Video der SAP zeigt einen Prototyp einer SAP Business One Installation, die mit den SAP HANA Analytics neue Möglichkeiten für den Einzelhandel eröffnet.

2

SAP Business One ist in der ERP Familie der SAP das kleinste Kind. Gleichwohl wächst SAP Business One stetig. Hierbei werden auch immer mehr Ansätze ins Auge gefasst, die mehr und mehr aus dem Analytics Bereich stammen.
Ganz gezielt wird dabei nach Ansätzen gesucht, wo die Echtzeitanalyse der SAP Analytics HANA Welt brillieren kann.
Wie so etwas (auch) aussehen kann, wird in einem neuen SAP Video präsentiert. Hierbei zeigt man einen Prototyp, der in einer SAP Business One Umgebung läuft.
Das Szenario ist rund um einen Weinhändler konstruiert. Dieser interagiert im Ladengeschäft mit den Smartphones seiner Kunden. Deren Verhalten im Ladengeschäft wird in Kombination mit den sonstigen Kundendaten in SAP Business One analysiert. Ergebnis der Analyse sind auf den Kunden zugeschnittene Angebote, die dieser sofort auf sein Mobil übermittelt bekommt.

Um das noch einmal zu betonen: Nein – das ist (noch) nicht im aktuellen Funktionsumfang von SAP Business One. Allerdings zeigt es relativ gut, wohin die Reise gehen könnte und dürfte so machen SAP B1 Entwickler als Inspiration dienen.

Die konkreten Features :

  • Kunden, die den Shop betreten, erhalten personalisierte Willkommensangebote.
  • Sobald ein Kunde die Shop-Angebote eingibt, werden die Angebote anhand der Kundenauftragshistorie von SAP Business One – B1H Predictive Analysis – berechnet.
  • Kunden erhalten aufgrund ihres Verhaltens im Shop eine persönliche Empfehlung.
  • Wenn ein Benutzer eine bestimmte Zeit an einem bestimmten Ort verbringt, werden Angebote nicht nur basierend auf dem SAP Business One-Bestellverlauf (B1H Predictive Analysis), sondern auch an den Standort des Kunden gesendet.
  • Der Kunde kann dabei direkt noch im Laden von seinem Smartphone aus den Einkauf eines Angebots abwickeln.
  • Kunden können ihre Bestellungen direkt von ihren Telefonen aus tätigen. Und legen Sie einen Kundenauftrag in B1 an.
  • Das Verhalten ist bis hin zu HeatMaps in Echtzeit einsehbar.
  • SAP Business One bleibt dabei im Standard ohne Anpassung
  • Die App wird in einer öffentlichen Cloud gehostet, getrennt von der B1 Cloud
  • Die Interaktion zwischen diesen beiden wird von B1 Service Layer durchgeführt

Retourenquote

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur

Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...
Weiterlesen …
eRetail

eRetail / Teil 3: Filial- und Online-Geschäfte brauchen sich

Fialen und der eRetail des jeweiligen Geschäfts müssen miteinander interagieren, um auf dem Markt zu bestehen ...
Weiterlesen …
Cross-Channel-Services

Handel im Wandel / Teil 2. Schwache Cross-Channel-Services: Das freut Amazon und Co

Nicht selten dauert es eine Weile bis der Traumschuh gefunden ist, sodass Marke und Farbe den Vorstellungen entsprechen. Und dann ...
Weiterlesen …
SAP_Business_One_Erfolg_Success

SAP Business One: Erfolgreich groß werden

SAP Business One findet mittlerweile weltweit Einsatz in den unterschiedlichsten Unternehmen. Kleine und mittelständische Firmen aus den verschiedensten Branchen setzen auf ...
Weiterlesen …
E-Commerce

eRetail / Teil 1: Der Handel im Wandel – Sind Cross-Channel-Services die Antwort ?

Die ständige Verfügbarkeit von Ware im Netz bereitet Einzelhändlern Sorgen. Viele reagieren auf dem "Wandel im Handel" mit Cross-Channel-Services ...
Weiterlesen …
SAP_Business_One_Erfolg_Success

Erfolg mit Vollgas: Sicher auf dem Motorrad und mit SAP Business One

Cartagena ist eine Hafenstadt im Südosten Spaniens. Neben Mittelmeer bietet Cartagena auch eine 3506 Meter lange Rennstrecke für Motorräder. Seit ...
Weiterlesen …
Kasse_SAP_Business_One

Von der Ladentheke ins System: Kassenverwaltung für SAP Business One

Die Kassendaten aus verschiedenen Läden in einem System einsehen oder komplexe Verkaufstransaktionen kontrollieren: alles rund um Kassenverwaltung wird mit dem ...
Weiterlesen …
SAP_B1_Apparel_and_footware

SAP Business One x Apparel & Footware – Branchenlösung für die Modeindustrie

Als flexible und anpassbare Standard-Lösung darf SAP Business One in so ziemlich jeder Branche mitmischen. Zusammen mit der Branchenlösung Apparel ...
Weiterlesen …
Sucess_SAP_Business_One

Erfolgreich mit SAP Business One: ERP im Handel

Immer wieder können wir uns darüber freuen, eine SAP Business One Erfolgsgeschichte präsentieren zu dürfen. Der Zumstein Fachmarkt aus Zürich ...
Weiterlesen …
E-Commerce

Die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie und ihre Folgen

Technisch ist es ja kein Problem mehr eine  ERP Lösung wie SAP Business One mit einem Webshop zu verbinden und ...
Weiterlesen …
ERP-BASIC

ERP für den Handel

Lieferzeiten, Verfügbarkeit, Trend. Drei Schlagworte aus der Handelswirtschaft. Doch wie behält man den Überblick über ausstehende Zahlungen, offene Angeboten, aktuelle ...
Weiterlesen …
Fashion for SAP Business One

Fashion für SAP Business One

Die Modebranche ist sehr speziell für eine ERP. Zu speziell für SAP Business One? Nicht mehr, seitdem es SAP Business ...
Weiterlesen …
SAP CASH DESK

SAP Kasse – auch für SAP Business One

SAP Business One ist natürlich als voll integrierte Business Software von jeher schon für den Handel interessant gewesen. Allein am ...
Weiterlesen …
Addon for SAP Business One

Kassenlösung für SAP Business One

Der SAP Partner bob bringt mit seiner Kassenlösung SAP Business One in den Einzelhandel.  Die "POS 4 SBO"  genannte Lösung ...
Weiterlesen …
2

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *
Folgende HTML Tags sind nutzbar: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>