T-Systems Ungarn bietet Cloud-Service für SAP Business One Partner an.
Nach wie vor ist die Zurückhaltung bezüglich der viel zitierten Cloud in Deutschland, aber auch in Europa groß. So rechnet man laut aktuellen Studien mit gerade einmal 24% Cloud-Anteil an allen Businessanwendungen; Der Anteil der ERP-Anwendungen liegt (je nach Studie) zwischen 3 und 5%.
0
Bisher hat auch SAP Business One On Demand diesen Trend zu spüren bekommen.
Die Nachfrage war eher lau und selbst anfangs interessierte Unternehmen entschieden sich dann doch lieber für die so genannte On Premise Variante.
Das hat neben den Sicherheitsbedenken auch mit der Kostenstruktur zu tun, addierten sich doch die Lizenzgebühren für SAP Business One nebst Datenbank und der Bereitstellung zu einem Betrag, der langfristig gerechnet schlicht nicht lohnend für den geneigten Mittelständler waren. Diese Probleme haben weniger mit SAP Business One als vielmehr mit der Wesensart einer ERP-Anwendung zu tun. Eine Business Software, wie SAP Business One nun mal eine ist, stellt eine Investition dar, die meistens über 10 Jahre betrachtet wird. Häufig amortisiert sich aber die gekaufte ERP Lösung schon wesentlich früher, während die Mieten gleichmäßig weiterlaufen und am Cash des Unternehmens zehren.
Nun hat die SAP einen neuen Partner gefunden, um – was SAP Business One On Demand angeht – neue Wind in die Datenwolke zu blasen.
Die T-Systems Ungarn bietet einen speziellen Dienst für die SAP Business One Community an.
T-Systems Ungarn bietet SAP Business One Partnern einfach und
investitionsfrei beanspruchbares, flexibel veränderbares Hosting und damit verbundene Services, zusammen mit dem erforderlichen Betriebssystem und den Datenbank-Lizenzen an.
Die Dienstleistung umfasst:
- 7×24 Stunden Helpdesk-Erreichbarkeit
- Behebung von Applikationsfehlern
- Benutzer-Support
- System-Parametrisierung
- Systembetrieb
- Change Request Verwaltung
In den von T-Systems bereitgestellten Unterlagen heißt es :
ZITAT:
“…T-Systems Ungarn wurde strategischer Partner der SAP AG für die Erbringung von Leistungen des SAP Business One (B1) in Südosteuropa. Wir haben uns zur Ausarbeitung lokalisierter Versionen von SAP B1 für die betreffenden Länder verpflichtet und werden darüber hinausgehend Implementierung, Beratungsleistungen, Support und sonstige angebundene Dienstleistungen vor Ort sicherstellen…”
Da aber das gesamte Werbematerial auch in deutscher Sprache vorliegt, ist anzunehmen dass man sich auch nicht gegen deutsche oder andere europäische Kunden wehrt. 😉
© 2014 | Versino Projects GmbH

Die andere SAP Cloud
Weiterlesen …

SAP Business ByDesign vs SAP S/4HANA Cloud
Weiterlesen …

SAP Business One Cloud Migration Kosten
Weiterlesen …

Daten sicher in der Cloud
Weiterlesen …

Neu: SAP Business One Cloud Control Center Video
Weiterlesen …

Bitkom-Studie: Unternehmen sehen ihre Daten in der Cloud als sicher
Weiterlesen …

Was ist was in der cloud?
Weiterlesen …

Jetzt die SAP Business One Cloud testen
Weiterlesen …

SAP und die Cloud – 460 Seiten Software-Wolke
Weiterlesen …

ERP aus der Cloud: Rechtsschutz für Cloudnutzer
Weiterlesen …

Trübe Aussichten für die Cloud?
Weiterlesen …

SAP Cloud for Customer dockt an SAP Business One an
Weiterlesen …

Cloud Software- Jetzt mal ehrlich!
Weiterlesen …

SAP Business One als Cloud Service aus SAP Rechenzentren
Weiterlesen …

CRM for Outlook in der SAP Business One Cloud
Weiterlesen …

Wolkige Angelegenheiten: Woher kommt die Bezeichnung “Cloud”?
Weiterlesen …