In Sachen Bediehnungsfreundlichkeit, Sicherheit, Platz und Haltbarkeit ist ein digitales Archiv der Archivierung in Papier deutlich überlegen. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf eine modernes DMS. Möglich gemacht hat diese Entwicklung letztlich die Erfindung der Datenträger. Diese haben neben immer höher werdender Kapazität auch Eingeschaften die einem Archiv zunächst im Weg stehen: Dokumente auf solchen Datenträgern sind änder- und löschbar. Ab wann ist ein solches Archiv aber revisionssicher.
WeiterlesenEingangsrechnungsverarbeitung (ERV) im Trend
Gleichzeitig kann man die Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV) im hohen Maße standardisieren und schreit geradezu nach Automation.
WeiterlesenDMS Integration für ERP Systeme
Eine DMS-Integration für ERP-Systeme lohnt sich schon für kleine Unternehmen. Dafür spricht mehr als nur der schnelle Datenzugriff.
Weiterlesen7 Tipps um Daten zu optimieren
Der August neigt sich dem Ende zu und so langsam kehren alle aus der Sommerpause zurück. Deshalb beginnt mit dem September in vielen Unternehmen auch ein “neues” Jahr. Und was eignet sich besser für einen Neuanfang als mal ordentlich aufzuräumen. In digitalisierten Unternehmen, die softwarebasiert arbeiten, spielt sich das Chaos heute mehr auf den Servern ab, als in den Aktenschränken. Aber wie räumt man digital auf?
WeiterlesenAutomatische Rechnungsverarbeitung – erste Einblicke
Das neue Modul zu CKS.DMS (das integrierte Dokumentenarchiv für SAP B1), mit dem das lästige Erfassen von Eingangsrechnungen der Vergangenheit angehört.
WeiterlesenErfolg mit CKS.DMS für SAP Business One
CKS.DMS ist vor Jahren als relativ einfaches DMS-ADDON für SAP Business One gestartet. Mittlerweile ist aber die Funktionalität des Dokumentenarchivs stark angewachsen.
WeiterlesenCKS.DMS für SAP Business One – Per Web-Interface Dokumente archivieren
CKS.DMS setzt sich langsam als Standard für SAP Business One durch, wenn es um eine schlanke und sehr gut integriertes digitales Dokumenten-Archiv geht. Die Lösung klinkt sich komplett in SAP Business One ein und fügt nach dem Scannen oder Drucken von Dokumenten Schlagworte hinzu die nach einer automatischen Texterkennung generiert werden.
WeiterlesenWas ist ein Data-Warehouse?
Dabei kommt meistens auch das sogenannte Data-Warehouse (dt.:Datenlager) in Einsatz. Darin werden die Datenbestände aus unterschiedlichen Quellen einheitlich erfasst, sobald der entsprechende Geschäftsvorgang Abgeschlossen ist.
WeiterlesenNeues Feature in CK.DMS für SAP Business One
CKS.DMS, das integrierte Dokumentenmanagement für SAP Business One kann mit einer neuen transportablen Funktion aufwarten. Mit dem “frühen Archivieren” lässt sich ein Workflow zur Belegfreigabe realisieren.
WeiterlesenCKS.DMS Archivübersicht verbessert
Als Partner von C.K. Solution können wir die DMS-Lösung für SAP Business One empfehlen. Besonders da das CKS.DMS immer wieder an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst wird.
Ganz neu ist die verbesserte Archivübersicht. Ab jetzt wird die Art des Dokuments als oberste Kategorie strukturiert und so die Suche vereinfacht. Die Quelle des Dokuments wird weiterhin als Information angezeigt.