Zugegeben wird wie manch anderes Buzzword “Big Data” vereinfacht oder verwirrend gebraucht. Hat Big Data eine tatsächliche Relevanz für kleine und mittlere Unternehmen?
WeiterlesenSAP Business One Integration Hub
Mit den Verbesserungen des Integrationsframeworks (B1iF) 2.0 stehen neue und deutlich verbesserte und vor allem wesentlich schneller laufende Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. SAP B1i wir zum SAP Business One Integration Hub.
WeiterlesenPLM, PDM und ERP – auf Integrationskurs
In Unternehmen wird öfters diskutiert, ob zu Erreichung von mehr Transparenz und Effizienz eher in PDM oder/und PLM oder ERP Systeme investiert werden soll.
WeiterlesenSAP Business One “DSGVO Version” 9.3 Patch4
Die SAP hat SAP Business One 9.3 mit PatchLevel 04 veröffentlicht. Diese Version adressiert speziell die Anforderungen rund um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die “DSGVO Version” ist sofort einsatzbereit.
WeiterlesenVeranstaltung: Letzte Ausfahrt! EU-DS-GVO
Ab den 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz Grundverordnung. Das ist sehr bald und trotzdem ist gerade in kleineren Unternehmen immer noch Handlungsbedarf. Die mehrwerten Gruppe ein Kompetenznetzwerk von Unternehmen aus dem Augsburger Raum hat sich diesem Thema angenommen.
WeiterlesenDSGVO und ERP: Risiken und Herausforderungen
Die Verunsicherung ist groß. Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommen zusätzliche Herausforderungen auf jedes Unternehmen zu. Einen Überblick der Inhalte finden Sie hier. Wir als SAP Business One Partner stellen und natürlich die Frage was Bezug auf DSGVO und ERP Betrieb beachtet werden muss. Um nicht im Trüben zu fischen habe wir Rechtsanwalt Wolfgang A. Schmidt, einen ausgewiesenen Fachmann zum Thema, befragt.
Weiterlesen
Studie zu BIG DATA Datenanalysen in Unternehmen von KPMG und Bitkom Research
Eine große Bitkom Studie zum Thema BIG DATA von der
Weiterlesen7 Tipps um Daten zu optimieren
Der August neigt sich dem Ende zu und so langsam kehren alle aus der Sommerpause zurück. Deshalb beginnt mit dem September in vielen Unternehmen auch ein “neues” Jahr. Und was eignet sich besser für einen Neuanfang als mal ordentlich aufzuräumen. In digitalisierten Unternehmen, die softwarebasiert arbeiten, spielt sich das Chaos heute mehr auf den Servern ab, als in den Aktenschränken. Aber wie räumt man digital auf?
WeiterlesenBusiness-Intelligence vs. Predictive-Analytics
Business-Intelligence oder Predictive-Analytics: Beides gibt es als Anwendungspaket zur Analyse von Daten. Wo aber liegt der Unterschied?
WeiterlesenWas Sie wirklich brauchen – Business Software Basics neu erklärt
Stimmt Ihre Datenqualität und haben Sie auch alle Risiken der IT bedacht? Oder wissen Sie eigentlich gar nicht so genau, was da abgefragt wird? Auch wir schmeißen ganz gern mit diversen Begriffen um uns, was ein ERP-System so alles muss und soll.
Weiterlesen