Große Probleme oder Total-Ausfälle sind bei ERP-Systemen zwar zum Glück nicht der Regelfall. Dennoch kommt der Tag an dem der Bildschirm dunkel wird und ohne die Untersützung der Software gearbeitet werden muss. Auch wenn solche Vorfälle nicht direkt umgangen werden können, so kann sich ein Unternehmen doch auf Probleme und Ausfälle des ERP-Systems vorbereiten.
Um das tun zu können, sollte man zunächst einen Eindruck von den Folgen eines solchen Ausfalls gewinnen. Die Schadens-Kosten werden auf 380. 000 Euro pro Jahr geschätzt. Natürlich kommt das auch auf Branche und Unternehmen an. Jedoch ist und bleibt diese Zahl unangenehm eindrucksvoll. Allerdings ist diese, entsprechend dem Stellenwert den die IT wiederum Branchen- und Unternehmens unabhängig hat, nachvollziehbar. Aber keine Technologie ist, und sei sie noch so nützlich, zu 100 % risikofrei nutzbar. Deshalb muss ein Unternehmen wenigstens einmal vom Fall der Fälle ausgehen und den Umgang mit Kunden und Lieferanten ohne ERP-System vorsorglich regeln.
Weiterlesen