Die Schlussrechnung richtig anwenden
10 Jul

Die Schlussrechnung richtig anwenden

ranchen wie Anlagebau oder dem Baugewerbe erbringen vertraglich vereinbarte Leistungen in der Regel über einen längeren Zeitraum. Dem Auftraggeber werden häufig Teil- und Abschlagsrechnungen ausgestellt. Die Abrechnung der finalen Kosten erfolgt dann mit der Schlussrechnung. Mit diesem abschließenden Dokument werden unter Berücksichtigung der schon gezahlten Abschläge, alle offenen Forderungen für ein Projekt abgerechnet. Eine Schlussrechnung hat also zur Voraussetzung, dass zuvor Abschlags- oder Akontorechnungen gestellt wurden.

Weiterlesen
Deutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze
17 Jun

Deutscher Steuerberaterverband reagiert auf Absenkung der Mehrwertsteuersätze

In einer längeren Stellungnahme hat sich der deutsche Steuerberaterverband zu der befristeten Absenkung der Mehrwertsteuersätze geäußert. Der Inhalt des Textes macht klar, dass es sich laut Einschätzung der Steuerberater bei der Änderung der Mehrwertsteuer um einen (so wörtlich) “bürokratischen Super-GAU” handelt.

Weiterlesen
Teilrechnung und Abschlagsrechnung richtig anwenden
28 Jun

Teilrechnung und Abschlagsrechnung richtig anwenden

Zwischen einer Abschlagsrechnung und einer Teilrechnung gibt es kleine aber wesentliche Unterschiede. Im Handling dieser Rechnungsarten müssen Unternehmen darum aufpassen. Vor allen Branchen wie der Anlagenbau oder die Bauwirtschaft sind davon betroffen. Gut wenn eine Software dabei unterstützt.

Weiterlesen
Buchhaltung erklärt: Umsatzsteuer-Voranmeldung
16 Nov

Buchhaltung erklärt: Umsatzsteuer-Voranmeldung

Jedes Unternehmen in Deutschland ist umsatzsteuerpflichtig. Das heißt, es muss bei Verkäufen die bei Verkäufen erhobene Steuer an das Finanzamt abführen. Gleichzeitig erhält ein Unternehmen die bei Einkäufen gezahlte Umsatzsteuer (Vorsteuer) zurück. So wird die Umsatzsteuer zu einem durchlaufenden Posten.  Das Finanzamt möchte dabei von Unternehmen regelmäßig informiert werden. Das geschieht über die Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Weiterlesen