Predictive Maintenance ist eine moderne Strategie der Instandhaltung, bei der der Zustand von Maschinen, Anlagen oder technischen Systemen kontinuierlich überwacht und analysiert wird. Ziel ist es, frühzeitig potenzielle Störungen zu erkennen und den optimalen Zeitpunkt für Wartungsmaßnahmen vorherzusagen – bevor es zu Ausfällen kommt. Dies geschieht durch die Kombination von Sensordaten, Internet of Things (IoT), Datenanalyseverfahren und häufig auch Künstlicher Intelligenz (KI). Anders als bei der präventiven Wartung (nach festen Zeitintervallen) oder der reaktiven Wartung (nach einem Ausfall), basiert Predictive Maintenance auf dem tatsächlichen Bedarf und Zustand des Systems. Diese datengetriebene Methode führt zu höherer Effizienz, geringeren Stillstandszeiten und längerer Lebensdauer von Maschinen.
ERP as standard - what does that mean?
Cash flow in companies explained
Work 4.0: Faster, further, higher or deceleration?
What are the advantages of a modern ERP solution?
What distinguishes the project management from the key user?