8 June

Compound Interest (SAP Business One)

Zinseszins bezeichnet die Verzinsung bereits gutgeschriebener Zinserträge. Dabei wachsen Kapital und Zinserträge überproportional, da auch die Interest charges wieder verzinst werden.


SAP Business One Finance Training

Detailed explanation/description:

In der klassischen Finanzwelt beschreibt der Zinseszins-Effekt die Wiederanlage von Zinserträgen in dieselbe Kapitalanlage, wodurch das Kapital exponentiell anwächst. In SAP Business One spielt der Zinseszins im engeren Sinn keine operative Rolle, da das System primär mit einfacher Verzinsung arbeitet. Das betrifft insbesondere die Berechnung von Verzugszinsen im Rahmen des Dunning.

Unternehmen dürfen laut § 248 Abs. 1 BGB keine vertraglich vereinbarten Zinseszinsen erheben. Stattdessen wird in SAP Business One bei überfälligen Forderungen in der Regel ein Jahreszinssatz auf Basis des Restbetrags oder der Ausgangssumme berechnet. Der Zinseszins als automatischer Mechanismus der Wiederverzinsung findet im System keine Anwendung.

Integration into business processes

Die Zinsberechnung erfolgt innerhalb des Mahnwesens über die Dunning terms. Dabei kann konfiguriert werden, ob und wie Zinsen auf ausstehende Forderungen berechnet und automatisch gebucht werden.

Relevant modules and functions

  • Module: Finance
  • Function: Dunning (Administration > Definition > Business partner > Dunning terms)
  • Sachkontenfindung für Zinsbuchungen

Concrete application examples

  • Ein Kunde bezahlt eine Rechnung verspätet. Das System berechnet einfache Verzugszinsen auf Basis der offenen Restschuld.
  • Erstellung einer Servicerechnung für Zinsen während eines Mahnlaufs, automatische Buchung auf ein Zinsertragskonto.

Key features/important aspects

  • Zinseszins wird im System nicht automatisch berechnet oder unterstützt.
  • Zinsberechnungen im Mahnwesen basieren auf einfacher Zinsrechnung.
  • Die Wiederanlage von Zinsen ist im betrieblichen Umfeld aus rechtlichen Gründen eingeschränkt.

Related terms/cross-references:

Advantages/benefits (optional):

Obwohl Zinseszins in SAP Business One nicht explizit genutzt wird, verdeutlicht sein Konzept das Potenzial regelmäßiger Investitionserträge – ein Grundprinzip, das in der Liquidity planning von Bedeutung sein kann.

Best practices/instructions for use (optional):

  • Verwenden Sie klare Mahnbedingungen mit dokumentierten Zinssätzen.
  • Stellen Sie sicher, dass Zinserträge korrekt verbucht werden, insbesondere bei internationalen Geschäftsvorfällen.

Target group:

Endanwender im Finanzbereich, Key-User, SAP-Berater, Unternehmensleitung


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 for SAP Business One

Since the introduction of the Financial Cockpit at the start of 2025, it has been clear that the strategic focus of the Versino Financial Suite is shifting ...
AI for SAP Business One

Accounting outsourcing: Why it pays off for SMEs

Medium-sized companies are under increasing pressure to work efficiently, comply with regulatory requirements and remain competitive at the same time. In this constellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS for SAP Business One

Intelligent document recognition: when AI wins the paper warThose who work in the accounting department of a medium-sized company today are familiar with the challenge: the incoming mail ...
CAD ERP connector for SAP Business One

Convert SAP Business One to camt.053 now

From 1 November 2025, the widely used MT940 format for electronic bank statements will no longer be supported. Companies that use SAP solutions such as ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Loan postings in SAP Business One

There is no specific module for managing loans and loan bookings in SAP Business One. Nevertheless, companies, especially ...
SAP Business One credit lock

Credit management with SAP Business One - control meets consistency

Credit management initially sounds like a topic that only concerns banks - until you realise as a company that overdue receivables and ...
Wird geladen …