25 apr

Lowest value principle (SAP Business One)


SAP Business One Finance Training

That Lowest value principle ist ein zentraler Bewertungsgrundsatz aus dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und ein Ausfluss des übergeordneten Vorsichtsprinzips. Es schreibt vor, wie Vermögensgegenstände in der Bilanz zu bewerten sind, wenn deren aktueller Wert von den ursprünglichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten abweicht. Man unterscheidet das gemilderte Niederstwertprinzip für das Anlagevermögen und das strenge Niederstwertprinzip für das Umlaufvermögen. Für das Umlaufvermögen (z.B. Lagerbestände) gilt: Liegt der Börsen- oder Marktpreis am Bilanzstichtag unter den Anschaffungskosten, muss der niedrigere Wert angesetzt werden, auch bei nur vorübergehenden Wertminderungen. Für das Anlagevermögen gilt, dass eine außerplanmäßige Abschreibung auf den niedrigeren Wert nur bei einer voraussichtlich dauernden Wertminderung vorgenommen werden darf. Dieses Prinzip soll sicherstellen, dass sich ein Unternehmen nicht reicher darstellt, als es ist, und keine unrealisierten Gewinne ausgewiesen werden. Die Anwendung dieser Regeln ist ein wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses in SAP Business One. Erweiterte Finanz-Add-ons wie die Versino Financial Suite können bei der Durchführung und Dokumentation von Bestandsbewertungen helfen.

 


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 for SAP Business One

Since the introduction of the Financial Cockpit at the start of 2025, it has been clear that the strategic focus of the Versino Financial Suite is shifting ...
AI for SAP Business One

Accounting outsourcing: Why it pays off for SMEs

Medium-sized companies are under increasing pressure to work efficiently, comply with regulatory requirements and remain competitive at the same time. In this constellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS for SAP Business One

Intelligent document recognition: when AI wins the paper warThose who work in the accounting department of a medium-sized company today are familiar with the challenge: the incoming mail ...
CAD ERP connector for SAP Business One

Convert SAP Business One to camt.053 now

From 1 November 2025, the widely used MT940 format for electronic bank statements will no longer be supported. Companies that use SAP solutions such as ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Loan postings in SAP Business One

There is no specific module for managing loans and loan bookings in SAP Business One. Nevertheless, companies, especially ...
SAP Business One credit lock

Credit management with SAP Business One - control meets consistency

Credit management initially sounds like a topic that only concerns banks - until you realise as a company that overdue receivables and ...
Wird geladen …